Tech Data führt in Europa verbessertes Cloud-Support-Serviceangebot ein

Tech Data, ein Unternehmen von TD SYNNEX (NYSE: SNX), hat die Einführung eines verbesserten Cloud Support Services-Programms für seine Partner in Europa bekanntgegeben. [...]

Tech Data, ein Unternehmen von TD SYNNEX (NYSE: SNX), hat die Einführung eines verbesserten Cloud Support Services-Programms für seine Partner in Europa bekanntgegeben. Das neue Partnerprogramm mit der Bezeichnung „ELITE Cloud Support Service (CSS)“ soll eine breite Palette hoch flexibler und anpassbarer Optionen bereitstellen, die es Partnern ermöglicht, ein profitables Cloud-Service- und Lizenzierungsportfolio aufzubauen, das zu ihren Geschäftszielen passt und das Endkundenwachstum fördert.

Die Partner können zwischen Kern- und erweiterten ELITE-CSS-Partnerprogrammoptionen in Co-Branding- oder White-Label-Versionen wählen. Das Programm umfasst eine breite Palette an Servicemodulen, die im Rahmen einer flexiblen Struktur auf Nutzungsbasis abgerechnet werden. So können Partner ihre Servicepakete genau auf die Anforderungen ihrer Kunden abstimmen. Zu den modularen Add-ons gehören eine Option für den Kundendirektzugriff, bei der Tech Data Endkundenanfragen direkt statt über den Partner bearbeitet, angepasste SLAs für kürzere Reaktionszeiten bei kritischen Problemen, Rabatte auf Tech Data Managed Services, Leistungen der Tech Data Academy und Zugriff auf die „Click 2 Run™“-Lösungen von Tech Data.

Denis Fouquet, Vice President, Cloud and Software, Europe von Tech Data erklärte: „Das ELITE-CSS-Programm ermöglicht es Partnern, ihr Cloud-Serviceangebot mit einer relativ geringen Investition zu transformieren, indem sie die Größe und die Cloud-Spezialisierung von Tech Data nutzen. Das Programm läutet eine neue Ära für Cloud-Services ein und ermöglicht es Partnern, eine maßgeschneiderte Servicepalette zu entwickeln, indem sie die verschiedenen Add-ons und White-Label-Optionen kombinieren. Damit setzen wir einen neuen Maßstab für kundenzentrierte Cloud-Services, die für unsere Partner und ihre Endkunden bald unentbehrlich sein werden.“

Partner können auf der Basis der folgenden Services ihr eigenes ELITE-CSS-Portfolio erstellen:

  • Partner- und Endbenutzerzugriff über mehrere Kanäle
  • Priorisierung von Anfragen hoher Dringlichkeit
  • Vorfallmanagement rund um die Uhr
  • SLAs mit garantierten Erstreaktionszeiten
  • Support in mehreren Sprachen
  • Unbegrenzte Anzahl von Cloud-Tickets
  • Supportoptionen für On-Premises– und Hybridumgebungen
  • Premier Support für Partner mit Eskalationspfad auf Stufe 3, wenn benötigt

Um mehr über das ELITE-CSS-Partnerprogramm von Tech Data herauszufinden, besuchen Sie  https://www.techdatacloud.at/loesungsportfolio/support/, oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Tech Data-Repräsentanten.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*