Tech Data ist Microsoft Global Partner des Jahres 2018

Tech Data wurde weltweit unter allen Microsoft Top-Partnern in der Kategorie ausgewählt und für herausragende Leistungen bei der Innovation und Implementierung von Kundenlösungen, die auf der Microsoft-Technologie basieren, ausgezeichnet. [...]

Michael Urban, Corporate Vice President Strategy, Transformation und Global Vendor Management der Tech Data
Michael Urban, Corporate Vice President Strategy, Transformation und Global Vendor Management der Tech Data (c) Tech Data

Microsoft ist ein sehr wichtiger Partner für Tech Data, und wir freuen uns, dass Microsoft den Wert unserer gemeinsamen Bemühungen für den Channel erkennt“, so Michael Urban, Corporate Vice President Strategy, Transformation und Global Vendor Management der Tech Data. Urban, der verantwortlich für die globale Cloud-Strategie von Tech Data ist, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, dass wir in mehreren grundlegenden Bereichen immer schon eine Ausrichtung wie Microsoft verfolgen. Unsere Unternehmensstrategie, die Organisationsstruktur und die Go-to-Market-Philosophie wurden allesamt überarbeitet, um die One-Commercial-Partner-Kommunikation zu verstärken und unsere gemeinsame Strategie zu implementieren, um eine weltweit konsistente Umsetzung zu gewährleisten. Tech Data verfolgt einen proaktiven Ansatz für die eigene digitale Transformation und teilt diese Erfahrungen; damit sind unsere Channel-Partner für ihren eigenen Weg der Transformation bestens gerüstet.“

Indirect Provider of the Year

Die Awards wurden in mehreren Kategorien vergeben. Die Gewinner wurden aus mehr als 2.600 Teilnehmern aus 115 Ländern weltweit ausgewählt. Tech Data wurde für herausragende Lösungen und Services in der Kategorie der „Indirect Provider“ ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragende Partner bei der Transformation des traditionellen transaktionalen Geschäftsmodells in ein wertorientiertes umfassendes Solution-Provider-Modell. Dieses erreicht in hohem Maß Vertriebspartner, um die Nutzung, den Verbrauch und das Wachstum der Kundenbeziehungen im gesamten Channel zu steigern.

„Wir fühlen uns geehrt, Tech Data als Microsoft Global Partner of the Year zu würdigen“, kommentierte Gavriella Schuster, Corporate Vice President, One Commercial Partner bei Microsoft. „Tech Data hat sich als Top-Partner qualifiziert, der eine bemerkenswerte Expertise und Innovation vorlebt, die in unserer Microsoft-Partner-Community notwendig ist, um transformative Lösungen zur Verfügung zu stellen.“

Die „Microsoft Partner of the Year“-Awards würdigen Microsoft-Partner, die im vergangenen Jahr außergewöhnliche Microsoft-basierte Lösungen entwickelt und geliefert haben.


Mehr Artikel

News

So werden Unternehmen autonom und resilient

Ein Unternehmen, in dem viele Prozesse automatisiert ablaufen, ohne menschliche Aufsicht, und das sich dabei kontinuierlich selbst optimiert? Fortgeschrittene KI und Automatisierungswerkzeuge liefern die dafür notwendige technische Grundlage, doch die Umsetzung ist in der Regel mit einigen Herausforderungen verbunden. […]

News

Grundlegende Metriken der Datenwiederherstellung: RPO und RTO verständlich gemacht

Wenn es um die Geschäftskontinuität geht, stechen zwei Schlüsselmetriken hervor: Recovery Point Objective (RPO) und Recovery Time Objective (RTO). Oft werden diese verwechselt oder die Diskussion dreht sich um RPO versus RTO. Beide Metriken sind jedoch für die Entwicklung effektiver Datenschutzstrategien und die Minimierung von Unterbrechungen und Datenverlusten unerlässlich. […]

Drohnen, die autonom und ohne GPS navigieren können, wären in der Lage kritische Infrastruktur wie Brücken oder Strommasten selbstständig zu inspizieren. (c) Fikri Rasyid / unsplash
News

Wie Drohnen autonom fliegen lernen 

Von wirklich selbstständigen Robotern, die durch eine komplexe und sich verändernde Umwelt navigieren können, sind wir noch weit entfernt. Neue Ansätze mit KI bieten eine Chance, diese Vorstellung ein Stück weit Realität werden zu lassen. Jan Steinbrener experimentiert an der Universität Klagenfurt mit Drohnen, die genau das versuchen. […]

Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro (c) Trend Micro
Kommentar

Wie der Channel die tickende Zeitbombe „Compliance-Risiko“ entschärfen kann

Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*