Tech Data Technology Day 2016

Am 16. Juni 2016 will der TD Technology Day im Apothekertrakt des Tagungszentrums Schönbrunn einen Tag lang zeigen, wie Value Added Distribution heute aussieht. [...]

Eben hat Tech Data Österreich die ersten Details zum heurigen TD Technology Day am 16. Juni 2016, seit letztem Jahr Nachfolger des „altgedienten“ TD Forum, bekannt gegeben. Tech Data hat die Wünsche der Aussteller und Besucher der Startveranstaltung 2015 in die aktuelle Planung mit einbezogen, und präsentiert im Apothekertrakt des Tagungszentrums Schönbrunn eigenen Angaben zufolge „eine Distributionsveranstaltung der Sonderklasse“. Interessante Keynotespeaker, informative Vorträge und Workshops, die Möglichkeit zur intensiven Netzwerkpflege mit Herstellern sowie eine Leistungsschau moderner ITK-Unternehmen sind zum neuen Junitermin versammelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Carina Reile, Head of Channel Marketing bei Tech Data Österreich, freut sich auf die frühsommerliche Topveranstaltung: „Der Technology Day konnte im vergangenen Jahr einen branchenweit beachteten Start hinlegen. Mit einem ausgewogenen und hochwertigen Workshop- und Vortragsprogramm sprechen wir heuer die Neugier vieler alter und neuer Kunden an. Der Kongress ist eine kompakte und effiziente Quelle für aktuelles, geldwertes Knowhow in unserer Branche. Der Besuch lohnt sich!“

Die Anmeldung für den Kongress ist unter http://technologyday.techdata-kampagnen.at möglich. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*