Tech Data und SonicWall vertiefen Partnerschaft in Europa

Tech Data intensiviert seine strategische Partnerschaft mit SonicWall. Sie soll eine erneuerte Fokusqualität und die Bereitstellung von Ressourcen für die weitere Entwicklung des SonicWall-Geschäfts in ganz Europa ermöglichen. [...]

Helmut Degenhard, Business Unit Manager Security/ Artificial Intelligence & Cybersecurity bei Tech Data Österreich. (c) Tech Data
Helmut Degenhard, Business Unit Manager Security/ Artificial Intelligence & Cybersecurity bei Tech Data Österreich. (c) Tech Data

Die Partnerschaft zwischen Tech Data und SonicWall wurde durch eine neue Vereinbarung zur Durchführung von SonicWall-Schulungsangeboten über die Tech Data Academy und weitere Investitionen in länderspezifische Security – Unternehmensabteilungen verstärkt. Hinzu kommt die größere geografische Reichweite in Europa durch die Übernahme des Avnet-Geschäftsbereichs Technology Solutions durch Tech Data im Jahr 2017. Diese Verbindlichkeiten sind Eckpfeiler für die strategische Ausrichtung von Tech Data zur Bereitstellung eines Portfolios von Sicherheitslösungen, um der zunehmenden Entwicklung von Unternehmen auf Technologien der nächsten Generation gerecht zu werden.

„Die Produkte von SonicWall bieten innovative Lösungen für unser europäisches Sicherheitsgeschäft. Unsere globale Reichweite, gepaart mit einem neuen SonicWall-Schulungsprogramm und weiteren Investitionen in Sicherheitsexperten, wird es uns ermöglichen, unseren Partnern echte Geschäftsergebnisse für die Cybersicherheit zu bieten“, sagt Helmut Degenhard, Business Unit Manager Security/Artificial Intelligence & Cybersecurity bei Tech Data Österreich.

„Die Partnerschaft mit Tech Data ermöglicht es SonicWall, die Reichweite zu vergrößern und Partner in die Lage zu versetzen, mehr als 20 Millionen kleine und mittlere Unternehmen in ganz Europa vor fortgeschrittenen Cyber-Angriffen zu schützen. Die länderspezifischen Security – Unternehmensabteilungen von Tech Data sind ein ideales Format, um Reichweite und Know-how zu kombinieren und die richtigen Services und Lösungen für eine Reihe von Resellern bereitzustellen“, so Michael Berg, Executive Director, EMEA Sales bei SonicWall.

Tech Data und SonicWall liefern gemeinsam Sicherheitslösungen in Großbritannien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Skandinavien, Tschechien, Polen und der Türkei aus.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*