Technogroup auch 2015 auf Wachstumskurs

Im Mittelpunkt des Geschäftsjahres 2015 der Technogroup IT-Services GmbH stand das 25-jährige Jubiläum. Im April erfolgte der Zukauf der Econocom Managed Services AG, deren Integration in die Technogroup in den vergangen Monaten erfolgreich vollzogen wurde. Das geplante Umsatzziel für die gesamte DACH-Organisation konnte mit einem tatsächlich erreichten Umsatz von 28,3 Mio. Euro deutlich übertroffen werden. Gegenüber den 22,1 Mio. Euro aus dem Vorjahr entspricht dies einer Umsatzsteigerung von rund 29 Prozent. [...]

Die IT-Systeme werden immer komplexer und darüber hinaus werden die IT-Infrastrukturen in den Unternehmen immer größer. Das hat zur Folge, dass Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Unternehmens-IT ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, reicht das Dienstleistungsangebot der Technogroup vom Outtasking einzelner Aufgaben über das Outsourcing kompletter IT-Prozesse bis hin zum Betrieb ganzer IT-Landschaften als Managed Operations Services. Das Besondere an diesem breiten Dienstleistungsangebot liegt darin, dass sich die Technogroup als branchen-übergreifender IT-Serviceanbieter versteht.

Über 200 Mitarbeiter in 35 lokalen Stützpunkten arbeiten täglich daran, diese Dienstleistungen zur vollen Zufriedenheit ihrer Kunden zu erbringen. Derzeit werden von der Technogroup über 70.000 IT-Systeme bei mehr als 3.400 Kunden in über 40 Ländern mit Standorten in Europa, USA und Asien gewartet. Im vergangenen Jahr wurde im Finanz- und Health-Care-Bereich ein besonders starker Zuwachs verzeichnet. Den Bereich IT-Medizin wird Technogroup auch in diesem Jahr weiter ausbauen. Als einen weiteren Markt hat die Geschäftsleitung der Technogroup sogenannte Shared Services im Fokus. Hier wird in Zukunft ebenfalls eine überproportionale Steigerung erwartet.

Claus Fischer, Geschäftsführer und Gründer der Technogroup, kommentiert das Unternehmensergebnis und die Ereignisse im vergangenen Jahr: „Ja, es ist keine Frage, dass uns die Integration der EMS gefordert hat. Aber – und das ist das Entscheidende – es hat gepasst und die Entscheidung, dieses Unternehmen zu akquirieren, war richtig. Aber ich muss auch gestehen, dass alle Kollegen und Mitarbeiter dabei ihre volle Unterstützung gegeben haben, wofür wir ihnen unseren herzlichen Dank aussprechen möchten. Das Jahresergebnis zeigt auf jeden Fall, dass die Integration erfolgreich geschafft wurde und dass wir im Markt auf die richtigen Themen gesetzt haben.“

Und er fährt fort: „Das Wachstum an neuen Kunden und weiteren Systemen spricht für sich. In einer globalen Welt, in der alles zusammenwächst schauen wir mit ein wenig Stolz auf die vielen internationalen Installationen und deren Wartung in über 40 Ländern von Europa bis Asien. Diese Dienstleistungen erbringen wir mit unseren weltweit zu findenden Partnern und werden dieses Netzwerk weiter zügig ausbauen. Unsere Agenda für 2016 ist reichlich gefüllt und wir werden die erfolgreiche Geschäftsentwicklung gleichermaßen vorantreiben.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*