Technogroup schnappt sich Econocom Managed Services AG

Technogroup IT-Service GmbH hat mit Wirkung zum 13. April 2015 alle Anteile an Econocom Managed Services AG mit Sitz in Frankfurt übernommen. [...]

Econocom Managed Services, bisher Teil der Econocom Gruppe, unterstützt Unternehmenskunden in Deutschland bei der Gewährleistung eines störungsfreien IT-Betriebs wie auch bei logistisch anspruchsvollen IT-Infrastrukturprojekten. Wie Claus Fischer, Gründer und Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH, erklärte, wird die Econocom Managed Services AG in Zukunft unter dem Namen „EMS IT-Service AG“ mit Sitz in Frankfurt firmieren. Mit der vormaligen Eigentümerin Econocom Group, einem börsennotierten Anbieter von digitalen Lösungen mit Sitz in Brüssel, wurde zudem eine länderübergreifende Kooperation im Bereich IT-Infrastrukturprojekte und -wartung vereinbart. Über 8.500 Mitarbeiter der Econocom Group entwickeln, finanzieren und begleiten die Digitalisierung von Unternehmenskunden in 20 Ländern.

Technogroup mit derzeit 2.400 Kunden, über 200 Mitarbeitern und mehr als 35 Service-Stützpunkten in der DACH-Region will mit dem Zukauf der Econocom Managed Services AG ihre Marktpräsenz in Deutschland weiter erhöhen, zusätzliche Expertise gewinnen und darüber hinaus das bestehende Servicenetz weiter ausbauen.

Neuer Vorstand der EMS IT-Service AG wird Thomas Wolff, derzeit Director Partnermanagement und langjähriger Geschäftspartner der Technogroup. „Es wird die Aufgabe von Thomas Wolff sein, die bisherigen Geschäftsfelder im Managed-Services- und Projektgeschäft weiter auszubauen“ sagt Claus Fischer. „Ein weiteres Ziel ist der gegenseitige Austausch von Erfahrung und Wissen mit Technogroup, um damit die EMS-Mitarbeiter stärker in die gesamte Unternehmensgruppe einzubinden sowie die Kooperation mit der Econocom voranzutreiben. Als Ergebnis erwarten wir signifikante Synergieeffekte – und das ist letztendlich auch zum Vorteil all unserer Kunden.“ (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*