Telegram soll Anti-Spoiler-Funktion erhalten

Wer in Gruppen mit Freunden über den neusten Film fachsimpeln, aber die anderen Teilnehmer wegen verhasster Spoiler nicht wütend machen möchte, kann künftig Chat-Text verstecken. [...]

(c) Telegram/Play Store

Die Macher von Telegram versorgen die Community regelmäßig mit neuen Funktionen. Erst Anfang Dezember erhielt der Messenger einige Neuerungen, um Inhalte zu schützen, anonymes Senden in öffentlichen Gruppen zu ermöglichen, verbundene Geräte zu verwalten oder Nachrichten nach Datum zu löschen. Mehr dazu in diesem Telegram-Blog-Eintrag.

Anti-Spoiler-Feature

Bald soll offenbar auch eine Anti-Spoiler-Funktion integriert werden, wie das Techportal «Giga» berichtet. Nutzerinnen und Nutzer sollen Text verstecken können, damit man in einer Gruppe z.B. über eine neue Serie oder einen neuen Film sprechen kann, aber der Rest von unbeliebten Spoilern verschont bleibt. Laut «Giga» müssen die Spoiler-Nachrichten schon beim Erstellen als solche markiert werden.

Wie das Ganze aussieht, sehen Sie im Tweet unten. Die Funktion befindet sich derzeit in Entwicklung, ob und wann sie für alle Plattformen freigeschaltet wird, ist momentan nicht bekannt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*