Teradata Cloud nach ISO 27001 und SOC 2 zertifiziert

Die Teradata Cloud ist nach der ISO/IEC-Norm 27001 zertifiziert. Die Norm gilt als der umfassendste internationale Standard für das Informationssicherheits-Management. Das Zertifikat wurde von der Zertifizierungsstelle Coalfire ISO verliehen. [...]

Um das Vertrauen ihrer Kunden in Cloud-Angebote zu stärken, zertifizieren immer mehr Anbieter ihre Services. Im Februar erhielt beispielsweise Fabasoft für seine Cloud Services als erstes Unternehmen der Welt die mit 5 Sternen höchstmögliche Zertifizierung durch EuroCloud Star Audit (ECSA).

Auch Teradata hat nun eine Zertifizierung vorzuweisen. Das Unternehmen bietet Data Warehousing-, Analyse- und Hadoop-Funktionen als Cloud-Service an. Die nun erfolgte Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 belegt, dass das Teradata Cloud Information Security Management System (ISMS) diese Anforderungen erfüllt und Teradata höchsten Wert auf Sicherheit, Betriebsprozesse und Kontrollen legt, um den zunehmenden Sicherheitsrisiken zu begegnen.

Die Zertifizierung führte Coalfire ISO durch, das vom ANSI-ASQ National Accreditation Board (ANAB) als unabhängige Zertifizierungsstelle für IT Audits anerkannt ist. Zusätzlich führte Coalfire eine Überprüfung der Teradata Cloud gemäß „AICPA Service Organization Controls 2 (SOC 2) Type 2“ durch. Diese Überprüfung gibt auf der Basis eines definierten Branchenstandards transparenten Einblick in die Sicherheit und Verfügbarkeit der Teradata Cloud.

„Teradatas Engagement, geschäftskritische Daten durch den Einsatz von Best Practices zu schützen, wird durch die Zertifizierungen bestätigt“, sagte Bao Le, Vice President von Coalfire. „Die Auditprozesse für diese international anerkannten Standards sind sehr strukturiert. Sie beinhalten eine Reihe von Schritten, die sicherstellen, dass die Zertifizierung nach objektiven Kriterien erfolgt.“

„Die abgeschlossenen Audits für die Teradata Cloud geben unseren Kunden die Gewissheit, strengste Compliance-Vorgaben einhalten zu können“, sagte Ashutosh Tiwary, Vice President & General Manager of Cloud bei Teradata. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*