Test: Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock

Das Testurteil glich mal vorweg: Das ist die Tastatur, auf die Mac-Anwender gewartet haben. [...]

Apple-Tastaturen müssen vor allem gut aussehen – diese Prioritäten könnte man zumindest den verantwortlichen Designern unterstellen. Denn bis anhin hatten Mac-Anwender nur die Wahl zwischen einer viel zu kleinen kabellosen Tastatur – oder einem ausgewachsenen Modell, das via USB verbunden wird. Wer beides wollte, also kabellos und Zahlenblock, musste auf Drittanbieter wie die Logitech K750 ausweichen, die vom Design her durchs Band fragwürdig sind.

Doch Apple hat endlich ein Einsehen. Das Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock bietet die volle Grösse und verzichtet auf ein USB-Kabel. Genauer: Das alte USB-Modell gibt es nicht mehr zu kaufen. Stattdessen wird ein Lightning-Kabel beigelegt, über das die Tastatur am Mac geladen werden kann. Apple verspricht bei einem vollen Akku eine Betriebsdauer von etwa einem Monat, aber das ist natürlich schwer zu prüfen. Sehr schön: Wenn die Tastatur mit einem Mac verbunden wird, koppelt sie sich sofort auch via Bluetooth, sodass das lästige manuelle Pairing entfällt.

*Der Autor Klaus Zellweger ist Redakteur von PCTIPP.

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*