TIBCO erweitert Echtzeit-Plattform für Kundenbindungsprogramme

TIBCO Software kündigt die neue Version seiner Marketing-Plattform TIBCO Loyalty Lab Reward 13.1 an. [...]

Unternehmen können mit dieser Lösung den Informationen des Anbieters zufolge in Echtzeit Kampagnen zur Förderung der Kundenbindung fahren. Mit der Plattform lässt sich der Kontakt mit Kunden über die verschiedensten Kanäle pflegen – am Point of Sale, über das Internet, über mobile Geräte oder auf den Social-Media-Kanälen. Das Marketing steuert die Aktionen immer auf Basis der aktuellsten Kontextinformationen.

„Die Interaktion mit den Kunden findet heute in der Regel immer noch nicht in Echtzeit und mit Bezug auf das aktuelle Verhalten statt. Aus diesem Grund verpassen Unternehmen wichtige Chancen“, sagt Matt Elders, Vice President, TIBCO Loyalty Lab. „Dabei ist es möglich, dass Kunden genau dann, wann sie etwas suchen oder brauchen, die passenden Angebote erhalten, und das über den Kanal, der im Moment am passendsten ist, damit die Kunden sofort entsprechend reagieren können.“

Loyalty Lab Reward 13.1 kann ereignisorientierte Daten wie Kundenprofile, den aktuellen Lagerbestand, den letzten Einkauf im Geschäft oder im Online-Shop sofort verarbeiten und in den korrekten Kontext setzen. Grundlage dafür ist die Echtzeittechnologie von TIBCO. Für die Marketingverantwortlichen heißt das: Sie haben einen umfassenden Überblick über das Kaufverhalten und die Gewohnheiten ihrer Kunden und können auf eine bestimmte Aktion eines ihrer Kunden sofort mit entsprechenden Angeboten oder Informationen reagieren.

Die neue Version erlaubt ereignisorientiertes Marketing in Echtzeit und bietet dafür:

  • Response-Zeiten von unter einer Sekunde durch die Einbettung von TIBCO BusinessEvents Extreme als native Prozess-Engine der TIBCO Loyalty Lab Reward Platform.
  • Erweiterte Warenkorb-Profil-Funktion mit individuellen Angeboten mit direktem Bezug auf den Warenkorb des Kunden.

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*