Tiroler Start-Up 3D Elements auf der CeBIT

3D Elements präsentiert sich auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik ein mobiles 3D-Fotostudio. [...]

Das Tiroler Start-Up Unternehmen 3D Elements stellt sich auf der CeBIT 2015 vor. 3D Elements bietet ein mobiles 3D-Fotostudio, welches sich ohne großen Platz- und Zeitaufwand aufbauen lässt und somit flexibel einsetzbar ist.

Über 100 kuppelförmig angeordnete HD-Kameras, das so genannte „RIG“, generiert in nur wenigen Sekunden ein 3-dimensionales Konterfei. Der Vorgang dauert nicht länger als ein ganz normaler Schnappschuss mit Kamera oder Mobiltelefon.

Die Datengewinnung erfolgt durch Rastertechnik: der ganze Körper wird in eine Art Gitternetz eingeteilt, was selbst die Darstellung von kleinsten Details, schwierigen Mustern und dunklen Farben ermöglicht. Ein spezielles Programm berechnet dann aus den Aufnahmen in kürzester Zeit ein 3D-Modell. Der digitale Doppelgänger wird am Ende von einem eigenen Grafik-Team nochmals individuell nachbearbeitet und für die Produktion vorbereitet.

3D Drucken funktioniert im Prinzip genau wie das Drucken mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker, nur wird hierbei ein Volumenobjekt Schicht für Schicht dreidimensional aus einem Pulver aufgebaut. Die 3D-Figur wird mit Polymergips, durch Aufbauen und Binden einzelner Pulverschichten, gedruckt. Farben werden nicht gemalt, sondern mit herausragender Präzision direkt in die einzelnen Schichten gedruckt. Das Infiltrieren und das Finishing, wobei die Figur in einem speziellen Wachs gebadet wird um sie farbintensiver zu machen und die Oberfläche zu glätten, zählen zu den letzten Schritten der Bearbeitung.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*