Digital Factory & Smart Processes

Nur wer seine Fabriken intelligent vernetzt und digital ausrichtet, wird seine Wertschöpfung weiter optimieren können. Am Dienstag, 20. April 2021 von 16 bis 17 Uhr, diskutieren Experten aus der Fertigungsindustrie im Online Talk rund um das Thema „Digital Factory & Smart Processes“. [...]

Smart Factory und Smart Processes unter der Lupe. LIVE Panel am 20.04. von 16 bis 17 Uhr (c) shutterstock/LSZ-Consulting

Aber wie gelingt es heute, den Weg in Richtung einer Smart Factory zu beschreiten? Vor welchen Herausforderungen steht die Industrie heute? Und wo steht die angewandte Forschung? Inwieweit hat die Corona-Krise die Entwicklung beeinträchtigt? Was sind die Learnings aus dem vergangenen Jahr? Wie sehen „Smart Processes“ konkret aus – und wie könnten und sollten sie in Zukunft aussehen? Wie viel an Automatisierung und Effizienzsteigerung ist möglich? Welche Bedeutung haben KI-Technologien wie Machine Learning und Deep Learning? Welche Usecases gibt es und woran wird konkret gearbeitet? Zukunftsausblick: Wohin geht die Reise, welche Trends sehen Sie in punkto „Digital Factory“? Zu all diesen Fragen diskutiert Computerwelt Redakteurin Christine Wahlmüller-Schiller LIVE mit drei IT-Experten:

Prof. (FH) Herbert Jodlbauer (FH Steyr, Studiengangsleiter Produktion und Management und Leiter des Center of Excellence for Smart Production an der FH OÖ)

Wolfgang Kienreich (Know-Center, Prokurist & Director Business & Markets)

Markus Künstner (Kapsch BusinessCom, Head of Business Consulting Manufacturing)

ONLINE: 20. April 2021, 16 bis 17 Uhr Zur Online Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Webinar an. Selbstverständlich können Sie sich auch aktiv durch Fragen, Kommentare etc. in den Online Talk einbringen. Im abschließenden Q&A beantworten die Experten gerne auch Ihre Fragen. Die Aufzeichnung des Webinars wird im Anschluss vom Veranstalter LSZ-Consulting zum Nachsehen zur Verfügung gestellt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*