Gehaltsübersicht 2021: So viel verdienen IT-Spezialisten

Gut ausgebildete IT-Spezialisten sind weiterhin sehr gefragt. Welche Positionen aktuell auf dem Arbeitsmarkt gesucht werden und mit welchen Gehältern zu rechnen ist, zeigt die Gehaltsübersicht 2021 von Robert Half. Einige IT-Jobs stechen dabei besonders heraus. [...]

Abhängig vom Standort können sich die Gehälter für vergleichbare Positionen erheblich unterscheiden (c) pixabay.com

IT-Administratoren konzentrieren sich auf die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Zudem definiert und überwachen sie die Zugriffsrechte aller Mitarbeiter und verantwortet die Organisation und Weiterentwicklung von Computersystemen. Ihr Gehalt liegt laut Robert Half zwischen 37.250 und 74.000 Euro. Systemadministratoren verantworten den reibungslosen Einsatz von IT-Systemen. Sie setzen sich unter anderem mit Betriebssystemen, Speichersystemen oder Backup und Datensicherung auseinander. Ihr Gehalt liegt zwischen 45.500 und 85.500 Euro. IT-Teamleiter sorgen für einen sauberen Ablauf aller Arbeitsprozesse in ihrer Abteilung, tragen die Verantwortung, sind Ansprechpartner und haben die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter im Blick. Weitere Kernkompetenzen sind Analyse, Optimierung und strategische Weiterentwicklung der IT-Geschäftsprozesse. Ihr Gehalt liegt zwischen 65.000 und 133.500 Euro. Softwareentwickler erstellen Computerprogramme. Ihre Fähigkeiten sind vor dem Hintergrund des Digitalisierungs-Booms besonders gefragt und werden entlohnt mit Gehältern zwischen 56.500 und 105.500 Euro (Bild Entwickler). Helpdesk-Mitarbeiter sind erste Ansprechpartner für die Nutzer. Die Fachkraft kümmert sich vor allem um die Fehlerbehebung, ist gleichzeitig aber auch Berater und Übermittler. Ihr Gehalt liegt zwischen 31.250 und 73.000 Euro.

Die Brutto-Gehälter für erfahrene Softwareentwickler liegen zwischen 56.500 und 105.500 Euro. (c) www.roberthalf.de

Allerdings gibt es große regionale Unterschiede beim Gehalt. Fachkräftemangel, örtliche Mieten und Lebenshaltungskosten beeinflussen das regionale Gehaltsniveau. Abhängig vom Standort können sich die Gehälter für vergleichbare Positionen erheblich unterscheiden. Das sollten Sie bei der Rekrutierung und bei Gehaltsverhandlungen unbedingt im Hinterkopf behalten.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*