Toshiba: Neue Portégé-Modelle für Banken und Versicherungen

Neue Portégé-Modelle von Toshiba richten sich insbesondere an mobile Geschäftsanwender beispielsweise aus der Finanz- und Versicherungsbranche. [...]

Ab sofort im österreichischen Handel erhältlich sind drei neue Portégé Z10t-A Detachable Ultrabooks. Die 11,6 Zöller (29,5 cm) lassen sich als Ultrabooks oder Tablets nutzen und verfügen über ein nicht reflektierendes Full-HD Touch-Display mit Anti-Fingerprint-Beschichtung. Außendienstmitarbeiter profitieren Toshiba zufolge vom handlichen Format, Gewicht und Akkulaufzeiten von bis zu fünf Stunden.

Ebenfalls neu und ab sofort in Österreich verfügbar ist der Portégé R930-18D mit entspiegeltem 13,3 Zoll (33,8 cm) HD-Display. Die neuen Portégé-Modelle sind mit Microsoft Windows 7 Professional (Portégé R930-18D) bzw. Windows 8 Pro 64-Bit (Portégé Z10t-A) ausgerüstet. HSPA+ und LTE sind bei den Portégé Z10t-A Modellen ebenfalls mit von der Partie.

Sicherheitsfeatures bieten die Portégé-Modelle ebenfalls. Sie verfügen über die Intel Anti-Theft-Technik: Bei Verlust oder Diebstahl kann das Ultrabook bzw. Notebook per Remote-Zugriff gesperrt werden. Zudem integriert Toshiba einen Festplattenschutz, eine spritzwassergeschützte Tastatur sowie ein TPM (Trusted Platform Modul) zum Schutz sensibler Daten. Der Portégé Z10t-A-10M verfügt darüber hinaus über Intel vPro mit Intel Active Management Technologie, die auch bei abgeschalteten oder abgestürzten Systemen die Verwaltung, Diagnose und Reparatur des PC ermöglicht. (pi)

Technische Daten/Details:

Detachable Ultrabook Portégé Z10t-A
• Mattes IPS Full-HD Touch-Display (Hochhelligkeitsdisplay), mit 29,5 cm-Diagonale (11,6 Zoll), Anti-Fingerprint und antireflektierende Beschichtung, inkl. Digitizer-Stift
• Arbeitsspeicher: 4 GB DDR 3 RAM 1.600 MHz (max. 8 GB)
• Betriebssysten: Windows 8 Pro 64 Bit (vorinstalliert)
• Anschlüsse: WiFi 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0, Intel Wireless Display & LTE , HSPA+
• Schnittstellen: 1x USB 3.0, HDMI (Micro), SD-Card (SDHC, SDXC), 1x USB 2.0, RGB, 1 x RJ-45
• Business-Funktionen: Trusted Platform Modul (TPM v1.2), Intel Anti-Theft, Password Utilities, BIOS mit Computrace Unterstützung, Toshiba Security Assist
• Farbe: Silbergrau Metallic
• Abmessungen: 299 x 220,5 x 16,9 mm (Vorderseite), 19,9 mm (Rückseite)
• Gewicht: 1,45 kg

Portégé Z10t-A-111
• Intel Core i5-3339Y Prozessor der dritten Generation für Ultrabook
• SSD-Speicher: 128 GB S-ATA
• UVP inkl. MwSt.: 1.749 Euro

Portégé Z10t-A-10M
• Intel Core i5-3439Y vPro Prozessor der dritten Generation für Ultrabook
• SSD-Speicher: 256 GB S-ATA
• UVP inkl. MwSt.: 1.999 Euro

Portégé Z10t-A-112
• Intel Core i5-3339Y Prozessor der dritten Generation für Ultrabook
• SSD-Speicher: 256 GB S-ATA
• UVP inkl. MwSt.: 1.899 Euro

Toshiba Business-Notebook Portégé R930-18D
• 33,8 cm (13,3 Zoll) entspiegeltes HD-Display
• Speicherkapazität: 512 GB SSD SATA
• Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 1.600 MHz (max. 16 GB)
• Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional (64 Bit), Windows 8 Pro (64 Bit) auf DVD
• WLAN a/b/g/n,High-Speed UMTS, Bluetooth 4.0 & Intel Wireless Display
• Schnittstellen: 1x USB 2.0, 2x USB 3.0,
• Integriertes DVD-Laufwerk
• Business-Funktionen: Trusted Platform Modul (TPM v1.2), Intel Anti-Theft, Password Utilities, BIOS mit Computrace Unterstützung, Toshiba Security Assist
• 1,3 MP Webkamera
• Farbe: schwarz
• Abmessungen: 316 x 227 x 18,3 mm (Vorderseite), 26,6 mm (Rückseite)
• Gewicht: 1,5 kg
• UVP inkl. MwSt.: 2.149 Euro


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*