TotalSoft ist in Wien gelandet

Der rumänische ERP-Anbieter hat eine Niederlassung in Österreich eröffnet und will sich am Markt für Projekt Management-Lösungen profilieren. [...]

Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung in Wien hat der Unternehmensgründer und Gruppen-CEO Liviu Drăgan mitgeteilt, dass er für Österreich ambitionierte Finanzziele gesetzt hat, u.a. sollen nach den ersten 3 Jahren mindestens fünf Mio. Euro Umsatz erzielt werden. Dabei sollen die bestehenden Kundenreferenzen, die Near-shoring Möglichkeiten und TotalSofts Preispolitik zum Durchbruch verhelfen. Das Unternehmen möchte seine Kunden in Zentral- und Osteuropa aktiv betreuen und vor allem Firmen in der DACH-Region mit seiner Software Suite und seinen kosteneffizienten Services ansprechen.
Mit einem wachsenden internationalen Kundenportfolio in 25 Ländern, konnte TotalSoft bereits einige marktrelevante österreichische Kunden mit ihren branchenspezifischen Lösungen überzeugen. Dazu zählen die Deutsche Leasing, BNP Paribas, die OMV und EconGas. Das Unternehmen bringt aus seinem Portfolio mehrere Produkte auf den österreichischen Markt. Seine eigenentwickelte ERP Software „Charisma“, E-business Lösungen auf Basis von Microsoft Technologie, Projekt Management-Lösungen und Services, kundenspezifische Auftragsentwicklungen und schließlich auch mobile Applikationen.
„Nach den ersten drei Monaten mit der neu gegründeten Gesellschaft in Österreich sehen wir die Situation für TotalSoft sehr vielversprechend. Es scheint, als ob die ansässigen Firmen ernsthaftes Interesse an einem neuen Anbieter haben, der sich international bereits profilieren konnte. Anscheinend ist es heutzutage viel wichtiger geworden, bereits in internationalen Projekten seine Sporen verdient zu haben, bevor IT-Anbieter zu Angebotslegungen eingeladen werden“ sagt Marc Breit, TotalSoft Österreich Geschäftsführer. TotalSoft Österreich ist bislang der einzige österreichische Oracle Platinum Partner für Primavera Project Management.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*