Trend Micro und NTT DOCOMO entwickeln Sicherheitslösung für das 5G-Zeitalter

Die neue Netzwerksicherheitslösung, die speziell für die Absicherung von virtualisierten Netzwerkfunktionen und der Cloud entwickelt wurde, befindet sich aktuell in der technischen Prüfung. [...]

Trend Micro VNFS wird eng in die Docomo 5G Open Cloud eingebunden und kann somit Bedrohungen visualisieren, erkennen und blockieren, die im Netzwerkverkehr verschiedener Clouddienste versteckt sind. Damit soll die Lösung Nutzern eine sichere 5G-Umgebung bieten und auch IoT-Geräte ohne eigene Sicherheitsfunktionen wirksam absichern können. (c) Fotolia/Sergey Tarasov
Trend Micro VNFS wird eng in die Docomo 5G Open Cloud eingebunden und kann somit Bedrohungen visualisieren, erkennen und blockieren, die im Netzwerkverkehr verschiedener Clouddienste versteckt sind. Damit soll die Lösung Nutzern eine sichere 5G-Umgebung bieten und auch IoT-Geräte ohne eigene Sicherheitsfunktionen wirksam absichern können. (c) Fotolia/Sergey Tarasov

Trend Micro hat eine Zusammenarbeit mit NTT DOCOMO bekannt gegeben, dem führenden japanischen Mobilfunkanbieter. Die Unternehmen entwickeln gemeinsam eine Sicherheitslösung, die die Anforderungen des 5G-Zeitalters erfüllen soll. Die neue Netzwerksicherheitslösung, die speziell für die Absicherung von virtualisierten Netzwerkfunktionen und der Cloud entwickelt wurde, befindet sich aktuell in der technischen Prüfung. Die Lösung basiert auf der kürzlich vorgestellten Trend Micro Virtual Network Function Suite (VNFS) auf NTT DOCOMOs „Docomo 5G Open Cloud“.

Die Docomo 5G Open Cloud ist eine 5G-Testumgebung, die NTT DOCOMO seinen Partnern zur Entwicklung neuer Lösungen für die 5G-Ära zur Verfügung stellt. Bei Trend Micro VNFS handelt es sich um eine Netzwerksicherheitslösung, die Schutzfunktionen in virtualisierten Umgebungen wie Network Function Virtualization und der Cloud bereitstellt und die notwendigen Sicherheitsfunktionen für jedes einzelne IoT-Gerät dynamisch anwenden kann.

Im Rahmen der technischen Prüfung wird die Effektivität der Sicherheitsfunktionen in der 5G-Umgebung verifiziert. NTT DOCOMO prüft zudem die Leistungsfähigkeit von Trend Micro als Anbieter der Lösung als Mehrwertdienstleistung.

Trend Micro VNFS wird eng in die Docomo 5G Open Cloud eingebunden und kann somit Bedrohungen visualisieren, erkennen und blockieren, die im Netzwerkverkehr verschiedener Clouddienste versteckt sind. Damit bietet die Lösung den Nutzern eine sichere 5G-Umgebung und kann auch IoT-Geräte ohne eigene Sicherheitsfunktionen wirksam absichern.

Trend Micro und NTT DOCOMO treiben die technische Prüfung mit voller Kraft voran und planen, mit der Lösung ab 2020 zusätzliche Sicherheitsdienste für 5G-Umgebungen bereitstellen zu können.

NTT DOCOMO freut sich über diese Zusammenarbeit. Mit der Docomo 5G Open Cloud wollen wir die Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bereichen weiter vorantreiben und gemeinsam eine neue Lösung für das 5G-Zeitalter entwickeln“, sagt Tomoyoshi Oono, Senior Vice President / General Manager, Innovation Management Department, R&D Innovation Division bei NTT DOCOMO. „Wir glauben, dass Security ein wichtiger Faktor bei der Bereitstellung sicherer 5G-Umgebungen ist. Trend Micro VNFS bietet eine hohe Rechenleistung für schnellen Netzwerkverkehr mit großen Datenmengen und ermöglicht damit niedrige Verzögerungsraten und flexible Sicherheit. Damit stellt sie eine sehr gute Ergänzung für die Docomo 5G Open Cloud dar. Wir gehen davon aus, dass Trend Micro VNFS eine effektive Sicherheitslösung für das 5G-Zeitalter sein wird.“


Mehr Artikel

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*