Trends im Quantencomputing 2024

nachdem Quantencomputing lange Zeit als spannendes Gedankenexperiment für theoretische Physiker galt, stehen wir mittlerweile vor dem Durchbruch zur kommerziellen Nutzung dieser wichtigen Zukunftstechnologie. [...]

Foto: PeteLinforth/Pixabay

Was genau können wir bereits für 2024 erwarten? Dr. Jan Goetz, CEO von IQM Quantum Computers und Gründer des Jahres, erklärt in seiner Vorhersage, was schon 2024 möglich sein wird und was nicht.

Cybersicherheit

Es ist unwahrscheinlich, dass wir auf dem Gebiet der Quanten-Cybersicherheit bereits 2024 signifikante Durchbrüche erleben werden. Das gilt insbesondere für das Knacken von Codes. Nichtsdestoweniger wird die Umstellung auf eine quantensichere Verschlüsselung erhebliche Investitionen an Zeit und Ressourcen erfordern, und es ist unerlässlich, die Sicherheit sensibler Daten auf lange Sicht zu gewährleisten.

Dies ist eine Gelegenheit für Organisationen und Institutionen, sich weiterzubilden und ihre Verschlüsselungssysteme so anzupassen, dass sie quantensicher werden. Was andere Sicherheitsanwendungen betrifft, so könnten sich weitere Anwendungsfälle für die Betrugserkennung mit Hilfe von Quantencomputern ergeben.

Machine Learning, Prozessoptimierung, Batterieentwicklung

Während die Fortschritte im Bereich der Quanten-Cybersicherheit langsam voranschreiten, gibt es andere Bereiche, in denen wir dem Quantenvorteil näherkommen. Ein solcher Bereich ist das maschinelle Lernen, wo das Quantencomputing bei komplexen Problemen erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen ermöglichen kann.

Wir sehen bereits, dass dies in Projekten wie der Prozessoptimierung in der Produktion getestet wird. Ein weiterer Bereich, in dem sich das Quantencomputing als vielversprechend erweist, ist die Simulation bei chemischen Fragestellungen. Dies wird bereits bei Projekten wie der Batterieentwicklung eingesetzt.

Weitere Branchen und Anwendungsfälle

2024 werden weitere Proof-of-Concept-Anwendungsfälle aus zusätzlichen Branchen hinzukommen. Dies erfordert die Zusammenarbeit zwischen Endnutzern und Quantenexperten, um Anwendungsfälle zu ermitteln und Lösungen zu entwickeln, die die einzigartigen Fähigkeiten des Quantencomputings nutzen.

Insgesamt braucht der Fortschritt in diesen Bereichen zwar Zeit, aber die potenziellen Vorteile des Quantencomputings machen es zu einem spannenden und vielversprechenden Innovationsbereich für die kommenden Jahre.

Early Adopters im Vorteil

Unternehmen werden bald in der Lage sein, in die Fußstapfen von Universitäten und Forschungseinrichtungen zu treten, die als erste Quantencomputer erworben haben. Die Gewinner im Rennen um den Quantenvorteil werden diejenigen sein, die frühzeitig mit der Technologie experimentieren.

Wie jede bahnbrechende Technologie erfordert die Einführung der Quantentechnologie Mut und Geduld. Die Erfahrung zeigt, dass die ersten Anwender transformativer Technologien großen Nutzen daraus ziehen. Ein gutes Beispiel ist Apple, das unter anderem durch seinen Wechsel zur Touchscreen-Technologie mit dem ersten iPhone den Mobiltelefonmarkt revolutionierte.

Ein Early Adopter zu sein, ist nie billig, aber beim Quantencomputing ist es viel erschwinglicher als die meisten annehmen. Führende Quantencomputer-Architekturen sind modular aufgebaut und Unternehmen können die Systemkapazität (und somit ihre Investitionen) durch Upgrades schrittweise steigern.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*