Trivadis und MeLLmo schliessen strategische Partnerschaft

Trivadis ist ab sofort offizieller Vertriebs- und Projektpartner von MeLLmo Inc, die Unternehmen kooperieren bei Entwicklung und Vertrieb von mobilen BI-Produkten. Kunden erhalten sämtliche Lizenzen und Services ab sofort aus einer Hand. [...]

Trivadis verfügt aufgrund einiger Projekte bereits über Erfahrung mit Mobile-Produkten von MeLLmo. Kunden können im Rahmen der neuen Partnerschaft Produkte von MeLLmo nun direkt bei Trivadis beziehen. Der IT-Dienstleister bietet nicht nur die Lizenzen der Roambi-Tools an sondern implementiert diese auch in bestehende Systemumgebungen und leistet Support.

„Unsere Erfahrungen zeigen, dass Manager BI-Lösungen verstärkt unterwegs nutzen möchten – wir bieten bereits heute geeignete Lösungen dafür an“, sagt Martin Wunderli, Chief Technology Officer bei Trivadis. „Durch die Partnerschaft mit MeLLmo können wir unsere BI-Produktpalette im Bereich Mobile optimal ergänzen.“

MeLLmo entwickelt mobile BI-Werkzeuge, mit denen sich unternehmenskritische Entscheidungen vereinfachen lassen sollen. Sie liefern unter anderem interaktive Grafiken zu wichtigen Unternehmenskennzahlen. Die Roambi-Produkte von MeLLmo zählen laut Apples App Store zu den führenden Business-Apps für iPhone und iPad.  Informationen stehen dank automatischer Synchronisation auch offline zur Verfügung. Entscheider können somit sogar im Flugzeug auf firmeninterne Kennzahlen und Grafiken zugreifen. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*