TV-Sender können Live-Streams stoppen
Mehr Artikel

Klein, spezialisiert, effizient: Small Language Modelle gewinnen an Bedeutung
Neben den Large Language Models (LLM), die einen regelrechten KI-Boom ausgelöst haben, rücken nun vermehrt Small Language Models (SLM) vor allem für Unternehmen in den Fokus. Andrew O’Dower, Leiter des Bereichs Product Management für Voice und Voice AI bei Twilio, erklärt was es damit auf sich hat. […]

Wie der Channel die tickende Zeitbombe „Compliance-Risiko“ entschärfen kann
Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]

Randstad-Arbeitsmarktstudie mit Schwerpunkt auf KI
Laut EU AI-Act müssen seit 2. Februar 2025 alle Mitarbeitenden, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, entwickeln oder betreiben, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Das hat die „Employer Brand Research 2025“ des internationalen Personaldienstleisters Randstad als Schwerpunktthema untersucht. […]

Cyber Dominance: Digitale Abhängigkeit ist das neue Geschäftsrisiko
Bei Cyber Dominance geht es um die Fähigkeit von Herstellern digitaler Produkte, auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen ihrer Kunden zu behalten. Eine Form der Kontrolle, die tief in technische Infrastrukturen eingreift – oft unbemerkt und ungefragt. Diese Art der digitalen Abhängigkeit ist längst Realität – und sie ist eines der größten unterschätzten Geschäftsrisiken unserer Zeit. […]

Daten in modernen KI-Umgebung brauchen Leitplanken und keine Schranken
Um KI-Daten wirksam zu schützen, müssen Unternehmen von reaktiver Sicherheit zu proaktiver Governance übergehen. Sicherheitsmaßnahmen müssen von Anfang an in KI-Workflows eingebettet sein. […]

Zurückhaltung gegenüber KI im Kundenservice
Wie können Unternehmen die Bedenken von Kunden gegenüber KI-Tools ausräumen und gleichzeitig in einer Welt, die zunehmend auf technologische Innovationen wie KI setzt, wettbewerbsfähig bleiben? […]

Mit Cloud License Management Cloud-Einsparungen realisieren
Flexera, Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, stellt die Lösung Cloud License Management vor. Das neue Managementtool baut auf der Technology Intelligence Platform von Flexera auf und erlaubt eine umfassende Sicht und tiefe Einblicke in die Ausgaben für Cloud-Software. […]

Aufbau einer zukunftsfähigen Daten- und KI-Plattform
Das weltweit tätige Lebensmittel- und Getränkeunternehmen Danone nutzt alle Funktionen der Databricks Data Intelligence Platform, um die Datengenauigkeit zu verbessern. Außerdem wird die Zeit von der Datenerfassung bis zur Entscheidungsfindung um bis zu 30 Prozent reduziert. […]

Generative KI auf dem Vormarsch: Unternehmen gestalten sich neu
Laut einer aktuellen Studie von McKinsey beginnen Unternehmen weltweit, ihre Strukturen und Prozesse gezielt umzugestalten, um den potenziellen Nutzen generativer KI (GenAI) besser auszuschöpfen. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]
Be the first to comment