Twitter drückt bei Börseplänen aufs Tempo

Twitter gibt bei seinem geplanten Börsengang Gas. Investoren sind von Goldman Sachs aufgefordert worden, ihr Einverständnis zur Haltefrist von 180 Tagen für die neuen Aktien kurzfristig bis Mittwochnachmittag abzugeben. [...]

Twitter wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern. Zuletzt hatten sich die Zeichen aber verdichtet, dass das IPO des Kurznachrichten-Dienstes kurz bevorstehen könnte. Die auf Wirtschaftsnachrichten spezialisierte Online-Webseite Quartz hatte am Sonntag berichtet, Twitter wolle Details noch diese Woche bekanntgeben.

Beantragt hat Twitter seinen Börsengang bei den US-Behörden bereits Mitte September. Dabei blieb aber offen, wann der Schritt erfolgt, zu welchem Preis die Aktien angeboten und wie viele Anteile zum Kauf angeboten werden. Analysten bewerten das Gesamt-Unternehmen mit bis zu 15 Mrd. Dollar (11 Mrd. Euro).
Twitter wurde 2006 in San Francisco gegründet und ist inzwischen eine wichtige Informationsquelle. Geld verdient das Unternehmen vor allem über Werbung. Experten hatten mit einem Twitter-IPO schon vor längerem gerechnet. Nach dem pannenreichen Börsengang von Facebook Mitte 2012 und dem aufkommenden Zweifel an dessen Geschäftsmodell – ebenfalls Umsatz via Werbung – war es um die Twitter-Pläne aber still geworden. Da Facebook zuletzt aber mehr und mehr Analysten von seinem Modell überzeugt hat und auch der Aktienkurs deutlich gestiegen ist, kommt auch Twitter aus der Deckung.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*