Twitter startet Live-Übertragung von Konzerten

Die Mikroblogging-Plattform Twitter arbeitet künftig mit dem US-amerikanischen Entertainment-Unternehmen Live Nation zusammen und bietet seinen Nutzern damit auch exklusive Live-Übertragungen von Konzerten bekannter Künstler an. [...]

„Sieben von zehn der am meisten verfolgten Twitter-User sind Musiker und die Billboard Grammy Awards Pre-Show war bis zum heutigen Tage der meistgesehene Entertainment-Live-Stream von Twitter“, teilt der Kurznachrichtendienst mit. Durch die Kooperation mit Live Nation wolle man es Künstlern ermöglichen, Millionen Fans rund um den Globus zum gleichen Zeitpunkt zu erreichen.

„Fans können in das Live-Erlebnis eintauchen und mit anderen in Echtzeit interagieren, während sie sich ein paar der aufregendsten Konzerte in diesem Jahr anschauen“, ergänzt Jordan Zachary von Live Nation. Laut dem Twitter-Management gibt es bis dato rund 200 Partnerschaften für Premium-Live-Videos und Streams in einem breiten Themenspektrum.

Channel für Nachrichten
Neben dem bereits breiten Entertainment-Angebot will Twitter jetzt auch vermehrt mit dem Live-Stream von Nachrichten aufwarten. Aus der erst vor ein paar Tagen geschlossenen Kooperation mit Bloomberg entsteht gerade ein News-Channel, der User rund um die Uhr mit aktuellen Nachrichten versorgen soll. Dieser Schritt bringt Twitter wieder näher an die große Konkurrenz der einflussreichen Rivalen auf dem Markt, namentlich Facebook und Google.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*