Unit4 mit neuem Management-Team für die DACH-Region

Unit4, Anbieter von Unternehmensanwendungen für Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich, hat heute sein neues Management-Team für die DACH-Region vorgestellt. [...]

Ab 1. Juli wird Jochen Wießle als Managing Director verantwortlich zeichnen; ebenfalls ab 1. Juli übernimmt Oliver Hoffmann die Rolle des Regional VP Sales. Wießler kommt von SAP, wo er die letzten 5 Jahre als Senior VP das Mittelstands- und Partnergeschäft verantwortet hat; davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Microsoft inne. Hoffmann kommt von Concur zu Unit4 und zeichnete davor in diversen Managementpositionen unter anderem bei Lexmark und ebenfalls SAP verantwortlich.

Stephan Sieber, Unit4 CEO: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Herren Wießler und Hoffmann zwei sehr erfahrene und überaus kompetente Manager für unser Unternehmen gewinnen konnten, die sehr gut zu uns passen. Sie kennen sich in unserem Markt bestens aus und haben beide ein sehr feines Gespür für die derzeitigen Marktentwicklungen. Sie werden unseren Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation ein wertvoller Ratgeber sein und unsere Mitarbeiter bei ihren Aufgaben optimal unterstützen.“

Auch Wießler und Hoffmann sehen ihren neuen Rollen mit Spannung und Freude entgegen; beide haben die Geschicke von Unit4 schon seit längerem verfolgt: „Wir freuen uns, ab Juli Teil des sehr aktiven und erfolgreichen Teams zu werden und sind sicher, dass wir mit unserem Know-how und unserer Erfahrung maßgeblich zum weiteren Unternehmenserfolg werden beitragen können.“


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*