Unit4 schnappt sich prevero

Unit4, ein Anbieter von Unternehmensanwendungen für den Dienstleistungsbereich, übernimmt prevero, einen Anbieter von Lösungen für Corporate Performance Management und Business Intelligence. [...]

Die Akquisition soll die Strategie und den Anspruch von Unit4 unterstreichen, zukunftsweisende Lösungen für den CFO- und andere Unternehmensbereiche anzubieten. Das Unternehmen prevero unterstützt Unternehmenslenker dabei, nachhaltige Entscheidungen in allen Geschäftsbereichen zu treffen und so Strategie, Finanzen und operatives Geschäft effektiv zu koordinieren. Das CPM- und BI-Angebot ergänzt die selbststeuernden Unternehmenslösungen für Dienstleistungsorganisationen von Unit4 und soll es Kunden ermöglichen, optimale Entscheidungen auf Grundlage der Analysen von strategischen und operativen Daten zu treffen.

Zukünftig will sich Unit4 sowohl auf den Ausbau des Leistungsangebots für bestehende Kundensegmente von prevero konzentrieren als auch auf den Auf- und Ausbau vorgefertigter Inhalte für Unit4-Schlüsselbranchen, wie z.B. den Bildungssektor und Professional Services.

„Dienstleistungsorganisationen stehen unter wachsendem Druck, organisatorischen Wandel in allen Bereichen voranzutreiben. CPM und BI spielen bei der Umsetzung entsprechender Strategien eine erfolgskritische Rolle“, sagt Stephan Sieber, CEO von Unit4. „Dies gilt insbesondere für Dienstleistungsunternehmen auf der Suche nach neuen Leistungsangeboten und Wertschöpfungsquellen. Mit intelligenten Unternehmenslösungen kann dieser Prozess strategisch gestaltet und somit Effizienz und optimale Ausführung sichergestellt werden. Die Verbindung von Unit4 und prevero liefert das beste Performance Management und das beste Services Resource Planning am Markt. Mit neuester Technologie vereinfachen wir das Nutzererlebnis unserer Produkte und maximieren gleichzeitig die Produktivität.“

„Die Vereinigung beider Unternehmen resultiert in einem marktführenden Lösungsangebot für den strategischen Bereich Finanzen und bietet die nötige Infrastruktur und Größe für internationales Wachstum“, sagt Alexander Springer, Mitbegründer und CEO von prevero. „Stärker als je zuvor suchen Dienstleistungsunternehmen nach Optimierungsmöglichkeiten ihrer oft überkomplexen Planungs-, Budgetierungs- und Forecastingprozesse. Auch streben sie danach, alle weiteren Facetten des Unternehmens zu optimieren. Als Teil von Unit4 bauen wir unsere Fähigkeit, unseren Kunden weltweit diese Möglichkeiten zu bieten, massiv aus.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*