Ursula Simacek ist erneut Ehrenpräsidentin des Constantinus Award

Einreichungen zu Österreichs großem IT- und Beratungspreis sind bis 4. September möglich. [...]

Alfred Harl (Obmann Fachverband UBIT) mit Ursula Simacek (Ehrenpräsidentin Constantinus Award). (c) Strasnik
Alfred Harl (Obmann Fachverband UBIT) mit Ursula Simacek (Ehrenpräsidentin Constantinus Award). (c) Strasnik

Der diesjährige 21. Constantinus Award, der am 16. November 2023 im Rahmen des Austrian IT & Consultants Day über die Bühne geht, wird – wie im vergangenen Jahr – von Ehrenpräsidentin Ursula Simacek überreicht. „Ursula Simacek ist mit ihrem Familienunternehmen führend in Service und Kundenorientierung. Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Verhaltenskodex und übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich CSR/Nachhaltigkeit. Zudem wird verstärkt auf Digitalisierung gesetzt“, zeigt sich Alfred Harl, Veranstalter des Constantinus und Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT), erfreut über die neuerliche Ehrenpräsidentschaft Simaceks.

Simacek: Constantinus zieht Unternehmen aus der ganzen Welt an

Auch Ehrenpräsidentin Simacek betont: „ Es ist großartig zu sehen, wie sich der Constantinus stetig weiterentwickelt und innovative Unternehmen aus der ganzen Welt anzieht und ehrt. Als CEO eines Multidienstleistungsunternehmens weiß ich, wie wichtig professionelle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Beratung ist. Qualität setzt sich hier immer durch und ermöglicht den Erfolg. Die Bestrebung nach Verbesserung und die Offenheit für Neues bewährt sich seit Jahrzehnten.“

  1. Constantinus Award mit neuer Kategorie „Ethik & Werte“

Der 21. Constantinus Award wird heuer in der Hofburg Wien in acht Kategorien verliehen. Erstmals können in diesem Jahr Projekte in der Kategorie „Ethik & Werte“ eingereicht werden. Die Einreichphase läuft bis zum 4. September 2023. In diesem Zeitraum können Unternehmen und Organisationen ihre innovativen Projekte einreichen. Die finale Jurysitzung findet am 16. Oktober statt.

Constantinus International Award

Dass die Branche auch international gut aufgestellt ist, wird mit dem Constantinus International Award, der heuer am 12. Oktober 2023 in Amman, Jordanien stattfindet, deutlich. „Neue Märkte und Kundinnen und Kunden gibt es nicht nur bei uns. Österreichische Beratungsqualität punktet weltweit. Das fördern wir mit erstklassiger Aus- und Weiterbildung unserer Beraterinnen und Berater“, unterstreicht Alfred Harl, Chairman Constantinus International.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*