US Innovation Award für KNAPP

Jährlich vergibt die Material Handling Industry (MHI) einen Award für die beste IT Innovation. Anfang April konnte ein Startup-Unternehmen der KNAPP-Gruppe diesen Preis in Chicago entgegennehmen. Prämiert wurde redPILOT, eine neue Cloud-Softwarelösung zur Optimierung der Lagerlogistik. [...]

Siegfried Zwing, Geschäftsführer redPILOT GmbH (rechts vorne im Bild) und das KNAPP-Team konnten den Preis im Rahmen der Messe ProMAT in Chicago entgegennehmen. (c) MHI
Siegfried Zwing, Geschäftsführer redPILOT GmbH (rechts vorne im Bild) und das KNAPP-Team konnten den Preis im Rahmen der Messe ProMAT in Chicago entgegennehmen. (c) MHI

redPILOT hilft dem Lagerbetreiber, vorhandene Ressourcen intelligenter zu nutzen. Ähnlich einem Navi berechnet redPILOT unter Berücksichtigung aller Ressourcen bei ständiger Veränderung der Einflussfaktoren das wirtschaftliche Optimum für ein ganzheitliches Betriebsmanagement. Gemachte Erfahrungen werden durch maschinelles Lernen als Grundlage verwendet. Die ideale Systemvernetzung wird durch KiSoft, der Logistiksoftware von KNAPP, sichergestellt.

Hohe Wertschätzung am amerikanischen Markt

Die in Dobl ansässige redPILOT ist ein Startup-Unternehmen der KNAPP-Gruppe. Siegfried Zwing, Geschäftsführer von redPILOT, präsentierte die Lösung vor einer unabhängigen fünfköpfigen Jury und nahm schließlich die Auszeichnung für die KNAPP-Gruppe entgegen: „Dieser Preis bedeutet für unser junges Produkt eine sehr hohe Wertschätzung am amerikanischen Markt. Wir haben seit der Award-Vergabe schon unzählige Anfragen entgegengenommen und schaffen damit eine sehr gute Ausgangsbasis für unsere Wachstumsstrategie. Der Award beweist, dass steirische Innovation weltweit begeistert.“

Ökologisches, soziales und ökonomisches Optimum

Die Kernkompetenz von redPILOT liegt in der Entwicklung von Softwarelösungen zum nachhaltig optimierten Betreiben von Lagern. Das Ziel ist ein Logistiksystem zu jeder Betriebsstunde am ökologischen, sozialen und ökonomischen Optimum halten zu können. Bei der deutschen Supermarkt-Kette EDEKA ist redPILOT bereits an sieben Standorten im Einsatz. Insgesamt haben Kunden aus unterschiedlichsten Branchen redPILOT mit der Einführung an weltweit 47 Lagerlogistikstandorten beauftragt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*