US-Magazin zeichnet Website-Suche Mindbreeze InSite aus

Das Linzer Unternehmen Mindbreeze erhält für die Website-Suche Mindbreeze InSite den „Trend-Setting Product“-Award des US-Magazins KMWorld. Die Gewinner wurden aus mehr als 700 Einreichungen ausgewählt. [...]

Seit 2003 wird der Auszeichnung jährlich von der KMWorld vergeben. Für den diesjährigen Award bewertete die Jury bestehend aus Journalisten, Analysten, Systemintegratoren, Herstellern und Anwendern mehr als 700 Produkte.
„Herkömmliche Website-Suchen entsprechen oft nicht den Anforderungen der Besucher. Sie sind langsam, liefern eine Fülle an Treffern und machen es mühsam die richtigen Informationen zu finden. Unser Cloud-Service, Mindbreeze InSite, agiert anders. Semantische Suchabfragen kombiniert mit einer intuitiven und einfachen Bedingung ermöglichen Website-Besucher innerhalb weniger Sekunden die gesuchte Information zu finden. Blogs, Portale, Social Media Portale oder andere Websites können ebenso in die Suche eingebunden werden. Damit liefert InSite mit nur einer Suchabfrage ein Gesamtbild der verfügbaren Informationen zu dem gesuchten Thema“, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze die Lösung.
Um Mindbreeze InSite zu integrieren muss ein vordefinierter Einbettungscode für das Suchfeld und die Indexerstellung in die Website integriert werden. Neue Inhalte werden automatisch in den Index übernommen und stehen als Suchergebnis zur Verfügung. Semantische Suchabfragen und Relevanzmodelle liefern „intelligente“ Ergebnisse. Thumbnails visualisieren dabei die Ergebnisse. Die Suche ist als Cloud-Service konzipiert und laut den Informationen ohne Installationen oder Konfiguration innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Für Website-Betreiber stehen Reportings zur Verfügung, die beispielsweise Aufschluss über die Anzahl der getätigten Suchabfragen oder die Suchbegriffe geben. Eine kostenlose Testversion ist unter www.mindbreeze.com verfügbar. Mindbreeze ist ein Tochterunternehmen des Linzer Softwareherstellers Fabasoft.
„Jedes ausgewählte Produkt adressiert und verbessert Marktanforderungen, die unsere Leser als wichtig erachten. Mindbreeze InSite beispielsweise hebt das Thema der Website-Suche auf eine neue Stufe. Individuell einsetzbar und als Cloud-Service sofort verfügbar ermöglicht es Website-Betreibern innerhalb weniger Minuten eine perfekte Informationszentrale für Website-Besucher zu installieren“, sagt Hugh McKellar, Chefredakteur KMWorld. Die Liste mit den Gewinnern ist unter www.kmworld.com abrufbar.

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*