US Open: Virtual-Reality-Match gegen Sharapova

US-Open-Besucher werden in diesem Jahr nicht nur bei den Tennisturnieren zusehen können, sie haben auch die Möglichkeit, gegen einen echten Star anzutreten - zumindest virtuell. American Express hat Tennisspielerin Maria Sharapova ins Boot geholt, um Tennisfans via Virtual Reality ein unvergessliches Spiel zu bieten. [...]

„You Vs. Sharapova“ lautet das Motto bei den virtuellen Wettkämpfen. Die Technologie dafür wird von HTC Vive und SteamVR zur Verfügung gestellt. Vorab wurden die Bewegungen Sharapovas in Kalifornien neun Stunden lang aufgezeichnet.

„Das Shooting war sehr intensiv. Es gibt so viele verschiedene Positionen. Man versucht, all die kleinen Details in allen Bewegungen zu finden“, verrät Sharapova selbst. Durch das Aufsetzen der Virtual-Reality-Brille können die Tennisfans dann versuchen, die aufgenommenen Aufschläge Sharapovas zu kontern. Besucher der US Open können ihre Fähigkeiten von 31. August bis 13. September 2015 an drei Stationen austesten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„In den letzten Jahren haben wir Fans durch Technologie in das Spiel eintauchen lassen“, so Deborah Curtis, bei American Express zuständig für globales Sponsoring und Erlebnismarketing. „Für uns ist Virtual Reality so etwas wie die nächste Weiterentwicklung davon, was wir tun, nämlich den Fan ins Zentrum des Erlebnisses zu rücken. Und in diesem Fall machen wir es dem Fan möglich, in das virtuelle Erlebnis einzutauchen und mit einer der erfolgreichsten Tennisspielerinnen, Maria Sharapova, auf dem Platz zu stehen.“ (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*