UTAX: Drucken so sicher wie Online-Banking

Der neue UTAX-Software Policy Manager ermöglicht vertrauliches Drucken für kleine und mittlere Unternehmen. [...]

Überall dort, wo Publikumsverkehr herrscht, gewinnt vertrauliches Drucken angesichts steigender Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien an Bedeutung. Ob öffentliche Einrichtungen wie Behörden, Schulen und Kirchengemeinden oder Unternehmen mit einem Filialnetz wie z. B. Banken: wenn Mitarbeiter einen Druckauftrag an ihrem Arbeitsplatz starten, soll das Dokument erst dann ausgegeben werden, wenn der Auftraggeber sich am System seiner Wahl persönlich authentifiziert hat. Das leisten Lösungen wie der Policy Manager von UTAX. Mit seiner neuen Security and Accounting Solution baut UTAX sein Angebot an Software-Modulen aus. Ziel ist es, dem Fachhandel passende Software-Lösungen an die Hand zu geben, die sich für regionale kleine und mittlere Büros und Betriebe eignen. 
Stephan Vogel, Geschäftsführer der Vogel Büroorganisations- & Vertriebs GmbH in Bad Langensalza, machte bereits gute Erfahrungen mit der neuen Anwendung. Für die Stadtverwaltung Bad Langensalza installierte der UTAX-Fachhändler den Policy Manager auf sechs Systemen, darunter die DIN-A3-Multifunktionssysteme CDC 1945, CDC 1930, CDC 5525 sowie das schwarz-weiss MFP CD 5025. In enger Absprache mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten und gerade unter dem Aspekt, dass diese unter anderem in öffentlich zugänglichen Bereichen der Behörde, z. B. im Einwohnermeldeamt, installiert worden sind, musste der vertrauliche Druck bindend gewährleistet werden. „Jeder Mitarbeiter sollte zudem seine Aufträge auf allen sechs Systemen drucken und kopieren können. Außerdem musste eine Kostenstellenfunktion möglich sein. Beides kann der Policy Manager“, beschreibt Stephan Vogel die weitere Aufgabenstellung und ergänzt: „Die Installation war sehr einfach. Die Software hat sich sofort mit dem Active Directory synchronisiert. Dass die Mitarbeiter sich komfortabel über einen Chip und nicht über einen Code authentifizieren können, war ein zusätzliches Plus.“
Die verschlüsselte Übergabe der Daten vom Computer bis zur Ausgabe und die Follow-Me-Printing Funktion stellen sicher, dass alle Druckaufträge erst nach Anmeldung am jeweiligen System aktiviert werden. Der Nutzer meldet sich über eine ID-Karte mit und ohne Passwort an oder über seinen Namen und ein Passwort. Nicht autorisierte Personen haben keinen Zugriff. Ist ein System gerade besetzt, meldet sich der Mitarbeiter einfach an einem anderen angeschlossenen System an. Über Gastkonten kann externen Nutzern ein eingeschränkter Zugriff erlaubt werden. 
Der Policy Manager eignet sich für sämtliche UTAX-MFP und Drucker, für die ein Card Authentication Kit erhältlich ist. Unterstützt werden auch nicht HyPAS-fähige Systeme. Mit der neuen Security and Accounting Solution können bis zu hunder Systeme, tausend Benutzer und 20 Gruppen verwaltet werden. (pi)

Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*