UXpro Austria lädt zum 7. „UXCamp+ Vienna 2015“

UXpro Austria – Österreichs erste Vereinigung für professionelle Usability (UX) – lädt heuer am 17. April 2017 an der FH Technikum Wien zum 7. Mal zum "UXCamp+ Vienna 2015". [...]

UXpro Austria, die „Österreichische Gesellschaft für Usability und User Experience – Usability and User Experience Professionals Austria“, veranstaltet am 17. April das „UXCamp+ Vienna 2015“. Die non-profit-orientierte Veranstaltung zählt in Österreich heute zu einer der renommiertesten Veranstaltungen im Bereich Usability und User Experience (UX).

Sandra Murth, Präsidentin von UXpro Austria: „Das UXCamp wurde 2009 erstmals ins Leben gerufen, um die Usability und User Experience Branchen aus unterschiedlichen Bereichen zu vernetzen.“ 2014 nahmen zuletzt 100 Teilnehmer teil. Die Veranstaltung wird in Form eines „Barcamps“ durchgeführt, bei der sich die Teilnehmer austauschen und vernetzen und sogenannte „Sessions“ abhalten können. Die Sessions laufen als kleiner Vortrag, Diskussion, oder Workshop ab. Die Planung und Vorstellung der Sessions erfolgt am Beginn der Veranstaltung im Rahmen einer Vorstellungsrunde jener Teilnehmer die sich aktiv und einbringen möchten.

Heuer ist es die Zielsetzung der Veranstalter, die Bedeutung von Usability und User Experience noch näher an die heimische Wirtschaft zu rücken. So richtet sich das „UXCamp+ Vienna 2015“ neben UX Professionals, heuer speziell an Entscheidungsträger in Unternehmen, an Produkt- & Marketingmanager und an Entwicklungsleiter.

Murth: „Zu den klassischen Barcamp Sessions bieten wir erstmals einen eigenen Track für Wirtschaftstreibende und Entscheidungsträger an, der die Themenbereiche Usability, User Experience und Innovation in Unternehmensprozessen abdeckt.“

Zu den Fachvorträgen ist Netzwerken ein Kernelement des „UXCamp+ Vienna 2015“, wodurch für Wirtschaftreibende die Möglichkeit entsteht, mit User Experience- und Usability Professionals persönlich in Kontakt zu treten und von deren Know-How zu profitieren.

Der Ticketpreis (versteht sich als Unkostenbeitrag für Catering und Infrastruktur) beträgt 40 Euro, Frühstück, Mittagessen und Getränke sind im Preis inkludiert. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*