Veeam verleiht die ProPartner Awards an die erfolgreichsten Partner in Österreich

Der Datensicherungsspezialist Veeam hat im Rahmen des virtuellen ProPartner Summit 2022 die Gewinner der Veeam ProPartner Awards für Österreich ausgelobt. [...]

Mario Zimmermann, Regional Director Veeam Austria, bei der virtuell abgehaltenen Verleihung der ProPartner Awards. (c) Veeam
Mario Zimmermann, Regional Director Veeam Austria, bei der virtuell abgehaltenen Verleihung der ProPartner Awards. (c) Veeam

Die alljährlichen Auszeichnungen gehen an engagierte und erfolgreiche Veeam ProPartner Value-Added Reseller und Veeam Cloud & Service Provider (VCSP)-Partner, die ihre Kunden mit ihrem Knowhow und ihrer Expertise dabei unterstützen, moderne Datensicherung in zunehmend komplexeren IT-Umgebungen zu etablieren, damit die unterschiedlichsten Workload-Typen und Applikationen kosteneffizient gesichert werden und gleichzeitig für alle Geschäftszwecke jederzeit verfügbar sind.

„Trotz der bereits zwei Jahre andauernden Pandemie und der einhergehenden Herausforderungen haben wir gemeinsam mit unserem lokalen ProPartner-Netzwerk ein solides Fundament für zukünftige Erfolgsgeschichten geschaffen“, beschreibt Mario Zimmermann, Regional Director Austria bei Veeam, die Situation und konkretisiert: „Wir haben unsere Kunden und Endanwender mit einer Kombination aus technologischen Innovationen und individualisierten Services unterstützt, die lokale Business-Continuity-Pläne ermöglichten und optimierten sowie die IT-Gesamtleistung in Bezug auf SLAs, RTOs und RPOs verbesserten. Viele regionale Organisationen haben in Folge moderne Datensicherungsstrategien aufgesetzt, die alle geschäftskritische Daten schützen, ganz gleich, ob diese in physischen, virtuellen, Cloud-, SaaS-, oder Kubernetes-Umgebungen vorliegen. Die Preisträger der ProPartner Awards haben hier im Jahr 2021 außerordentliche Ergebnisse erbracht und ich danke ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Erstmals wurden dieses Jahr insgesamt sechs Veeam ProPartner Awards vergeben. (c) Veeam

Erstmals sechs Auszeichnungen vergeben

ANEO Solutions GmbH hat sich über die letzten 18 Monate als Veeam Accredited Service Partner (VASP) etabliert und aufgrund der Geschäftstätigkeit mit Enterprise-Kunden sowie dem gehobenen Mittelstand das größte Umsatzwachstum erwirtschaftet.

Die Auszeichnung für das bedeutendste Projekt des Jahres 2021 ging an ACP IT Solutions GmbH, einem strategischen Veeam Platinum Partner, der AVL List GmbH im Bereich Datensicherung mit Veeam Backup for Microsoft 365 in enger Kooperation mit Veeam gewann.

Als langjähriger Veeam Cloud Service Provider (VCSP) konnte conova communications GmbH ihr Cloud-Business erneut signifikant ausbauen und somit ein beeindruckendes Wachstum erreicht.

ACP IT Solutions GmbH hat im Rahmen des Neu-Lizenzgeschäfts den Subscription-Anteil um einen zweistelligen Prozentwert erhöht. Diese herausragende Bilanz beweist, dass ACP als Platinum Partner mit der Veeam Universal License (VUL) bestens für die Zukunft aufgestellt ist.

Kapsch BusinessCom AG ist seit vielen Jahren erfolgreicher Veeam ProPartner und hat Mitte 2021 ebenfalls den Status als Veeam Accredited Service Partner erhalten. Im Zuge der Weiterentwicklung des Portfolios mit zusätzlichen Services ist es dem Unternehmen gelungen, Microsoft 365 Umgebungen mit vielen tausenden Endanwendern zu sichern.

Bechtle direct GmbH Austria hat als Veeam Gold Partner gemeinsam mit ARP GmbH die höchste Anzahl an Sales- und Marketing-Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaft mit Veeam ausgeführt. Eine Vielzahl an Projekten wurden auf diese Weise umgesetzt sowie eine vielversprechende Pipeline für die Zukunft generiert.

Das Veeam ProPartner Summit 2022 stand ganz unter dem Motto „One Network. No Limits.“. Die teilnehmenden Gäste bekamen während des virtuellen Events einen Rückblick und exklusiven Einblick in die Veeam Geschäfts- und Channel-Strategie für 2022. Neben den Schwerpunkten für die kommenden Monate wurden ebenso die Veeam Product Roadmap sowie einschlägige, technologische Trends in den Bereichen Security, Cloud und Container diskutiert. Die Veranstaltung endete am frühen Abend mit der Verleihung der ProPartner Awards 2021 als großes Finale.

Weitere Informationen zu Veeam und dem Veeam ProPartner-Network finden Interessierte unter www.veeam.com/de.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*