ViewAR: Die beste AR-App der Welt kommt aus Wien

ViewAR gewinnt mit der Augmented Reality App "BeoHome Design" für Bang&Olufsen den Auggie Award 2016 auf der Augmented World Expo in Santa Clara im Silicon Valley. [...]

Im Rahmen der „AWE 2016 – Augmented Reality World Expo“ wurden auch heuer wieder die besten Apps und Tools im Bereich Augmented Reality und Virtual Reality prämiert. Mit mehr als 158 Einreichungen gilt der „Auggie“ als der „Oscar“ der Branche und zählt somit zu den höchsten Auszeichnungen, die auf diesem Gebiet verliehen werden. Eine Jury von Experten aus der AR- und VR-Industrie wählte die App „BeoHome Design“ zur „Best AR App“.

Doch woher kommt diese preisgekrönte App? Nicht aus den USA, auch nicht aus Japan, China oder Indien – sondern aus der Wiener Porzellangasse, wo das auf Augmented- und Virtual-Reality-Applikationen spezialisierte Technologie-Unternehmen ViewAR zu Hause ist (Computerwelt.at war bereits vor einiger Zeit zu Besuch).

„Wir sind sehr stolz als österreichisches Unternehmen diesen für die AR-Branche bedeutendsten Award gewonnen zu haben. Wir arbeiten bereits an der zweiten Version der App, die noch mehr Features mit sich bringen wird. HoloLens und Tiefenbild-Kameras sind für die dritte Phase im Gespräch“, erklärt Markus Meixner, CTO und Gründer von ViewAR.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die „BeoHome Design“-App ermöglicht es dem Nutzer, Produkte von Bang & Olufsen mittels Augmented Reality im eigenen Wohnzimmer zu platzieren. Hierzu filmt der Kunde mit der App den Raum, wählt die gewünschten Produkte aus und kann sie im Raum verteilen. Zusätzlich hat er die Möglichkeit, sein Raumlayout als Plan zu zeichnen und diesen Raum in 3D zu generieren, um ihn zu möblieren und dann virtuell mit den platzierten Produkten zu durchwandern. Die App wird nicht nur von Endkunden, sondern auch von Sales-Mitarbeitern im Geschäft und bei Kundenbesuchen eingesetzt.

Die App ist eine Kombination verschiedener Features, die das ViewAR-System bietet, und ermöglicht umfassende Visualisierungs- und Planungsmöglichkeiten, die den Verkaufsprozess unterstützen. Laut Christina Babinek, Managing Partner von ViewAR, lassen sich mit den Tools des Unternehmen die Verkaufszahlen massiv steigern, da „sich Kunden nun deutlich besser vorstellen können, wie ihre Produkte an welcher Stelle aussehen könnten, und sie diese konfigurieren können“.

Neben Bang&Olufsen setzen auch unter anderem Intel, Lowes, Lufthansa, Porr, Willisau, Steinway&Sons, Kare Design und Leeb Balkone zu den Kunden von ViewAR. (pi/rnf)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*