Vorerst nur in den USA: Faltbares Microsoft Surface Duo

Das Microsoft Surface Duo kommt am 10. September 2020 in den USA auf den Markt. Das faltbare Gerät kommt mit einem dualen Display. [...]

Das faltbare Microsoft Duo kommt mit einem dualen Display und ist für den mobilen und produktiven Einsatz konzipiert.
Das faltbare Microsoft Duo kommt mit einem dualen Display und ist für den mobilen und produktiven Einsatz konzipiert. (c) Microsoft

Das Microsoft Surface Duo soll vorerst nur in den USA verfügbar sein, wo es am 10. September 2020 in den USA auf den Markt kommt und ab heute vorbestellt werden kann. Der Preis liegt bei 1.399 Dollar.

Das Surface Duo vereint Microsoft 365 mit Android-Apps und dem Surface Hardware-Design in einem mobilen Device.

Produktivität auf zwei Screens

Surface Duo ist mit zwei PixelSense-Fusion-Displays ausgestattet, die durch ein 360-Grad-Scharnier miteinander verbunden sind. Die Bildschirme können einzeln oder zusammen als 8,1-Zoll-Screen verwendet werden. Im Querformat können sich Anwender beispielsweise auf dem einen Display die Teilnehmer einer Teams-Besprechung anzeigen lassen, während sie auf dem anderen die präsentierten PowerPoint-Folien sehen. Zum Abspielen von Videos lässt sich das Gerät im Zelt-Modus aufstellen. Das Hochformat bietet sich an, um durch Fotos oder Webseiten zu scrollen. Mit der Your Phone App auf Surface Duo können Anwender von ihrem Windows 10-PC aus Anrufe entgegennehmen, Benachrichtigungen abrufen, Fotos ansehen und sogar Inhalte per Copy & Paste zwischen ihrem Surface Duo und PC übertragen.

Auf den beiden Screens können Nutzer zwei Anwendungen parallel öffnen, Dokumente miteinander vergleichen, per Drag & Drop Bilder verschieben oder Textpassagen kopieren und einfügen. Das kompakte Device vereint zudem die gewohnten Microsoft 365-Anwendungen mit Android-Apps aus dem Google Play Store in einem Gerät. Office, Outlook, Teams und weitere Programme wurden speziell für den Einsatz auf zwei oder mehr Screens optimiert.

Neben dem Surface Duo hat Microsoft bekanntgegeben, dass die Surface Earbuds ab 10. September 2020 in Graphitgrau verfügbar sein werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*