Warner Bros. setzt bei Filmplanung auf KI

Das Hollywood-Filmstudio Warner Bros. Entertainment wird in Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) verwenden, um Filmprojekten grünes Licht zu geben. [...]

Das Projektmanagement-System von Cinelytic soll für das Filmstudio den Wert von Filmen und Stars ausrechnen. (c) pixabay

Dafür nutzt der US-amerikanische Entertainment-Riese das neue ProjektmanagementSystem der Tech-Firma Cinelytic. Die Anwendung soll Warner Bros. dabei helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Planung von Filmfinanzierung zu fällen.

Wert von Film „binnen Sekunden“

„Das System kann den Wert von Filmen oder Stars binnen Sekunden evaluieren. Menschen brauchen dafür mehrere Tage“, zitiert der „Hollywood Reporter“ Cinelytic-Gründer Tobias Queisser. Das ProjektmanagementSystem soll anhand von unterschiedlichen Daten prognostizieren, wie viel Geld ein neuer Film mit bestimmten Schauspielern in unterschiedlichen Ländern an den Kinokassen machen wird.

Die Plattform von Cinelytic wurde 2016 ins Leben gerufen. 2018 erhielt das Unternehmen vom thailändischen Filmfinanzierungsfonds T&B Media Global eine Geldspritze über 2,25 Mio. Dollar (etwa zwei Mio. Euro). Seitdem hat Cinelytic mehrere Filmstudios als Kunden gewonnen, darunter das britische Unternehmen Ingenious Media, das den Science-Fiction-Blockbuster „Avatar“ mitfinanzierte.

„Bauchgefühl“ immer noch gefragt

Laut Queisser bedeutet die Partnerschaft mit Warner Bros. jedoch nicht, dass Algorithmen sämtliche Entscheidungsprozesse in Hollywood übernehmen können. „Eine KI kann noch keine kreativen Entscheidungen fällen. Was sie jedoch kann, ist Zahlen und riesige Datensätze verarbeiten. Es braucht beim Entscheidungsprozess immer noch Erfahrung und menschliches Bauchgefühl“, so der Cinelytic-Gründer.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*