Weniger Frustration am Arbeitsplatz

Citrix übernimmt mit Sapho eine Micro-App-Plattform, mit der die Guided-Work-Funktion innerhalb von Citrix Workspace erweitert wird, damit Mitarbeiter noch schneller, intelligenter und einfacher arbeiten können. [...]

Im angespannten Arbeitsmarkt von heute haben jene Unternehmen einen Vorteil, die Mitarbeiter besser einstellen, entwickeln und binden können als ihre Wettbewerber. Die Nutzererfahrung am Arbeitsplatz wird letztendlich über Gewinner und Verlierer im Wettbewerb um Fachkräfte entscheiden. (c) Fotolia/fizkes
Im angespannten Arbeitsmarkt von heute haben jene Unternehmen einen Vorteil, die Mitarbeiter besser einstellen, entwickeln und binden können als ihre Wettbewerber. Die Nutzererfahrung am Arbeitsplatz wird letztendlich über Gewinner und Verlierer im Wettbewerb um Fachkräfte entscheiden. (c) Fotolia/fizkes

„Im angespannten Arbeitsmarkt von heute haben jene Unternehmen einen Vorteil, die Mitarbeiter besser einstellen, entwickeln und binden können als ihre Wettbewerber“, sagt Tim Minahan, Executive Vice President Business Strategy und Chief Marketing Officer bei Citrix. „Die Nutzererfahrung am Arbeitsplatz wird letztendlich über Gewinner und Verlierer im Wettbewerb um Fachkräfte entscheiden. Citrix stellt intelligente Digital Workspaces bereit, die Unternehmen diesen Vorteil verschaffen.“

Mit Citrix Workspace können Unternehmen ihren Mitarbeitern flexiblen Zugriff auf alle Anwendungen und Informationen geben, die sie benötigen, um flexibel und ortsunabhängig zu arbeiten und gleichzeitig produktiv zu sein. Zudem lassen sich innovative Technologien wie maschinelles Lernen mit vereinfachten Workflows verknüpfen, um die Arbeit zu organisieren und den Tag der Mitarbeiter zu strukturieren. Den Mitarbeitern werden automatisch Aufgaben zugeteilt, auf die sie sich besonders konzentrieren müssen und sie erhalten die notwendigen Ressourcen, um diese schnell zu erledigen.

Darüber hinaus hilft Citrix Workspace, die Fähigkeiten der Mitarbeiter weiterzuentwickeln und diese auf dem neuesten Stand der jeweiligen Fachgebiete zu halten. Die Mikroanwendungen von Sapho verbessern die Produktivität der Mitarbeiter, indem sie den Zugriff auf Tools, Aktivitäten und Aufgaben in einem einfachen und einheitlichen Arbeitsablauf bündeln.

Mit Sapho können Unternehmen automatisch personalisierte und relevante Aufgaben in bestehenden Systemen ausfindig machen und diese an jedes Gerät, Intranet oder Kollaborationswerkzeug liefern. Mithilfe bewährter, vordefinierter APIs, die sich in Unternehmensanwendungen integrieren lassen, können Unternehmen ihren Mitarbeitern effektiv Routineaufgaben abnehmen, so dass diese mehr Zeit für wichtige Dinge haben. Mehr als 50 Mikroanwendungen unterstützen beispielsweise Anbieter wie Salesforce, Workday, Concur, ServiceNow, Outlook, Google Drive und viele mehr.

„Sapho und Citrix teilen die Vision, dass Technologie die Erfahrung der Mitarbeiter verbessern kann, indem sie den Menschen hilft, produktiver zu sein“, sagte Fouad ElNaggar, Mitbegründer und CEO von Sapho. „Unsere Technologien schaffen eine intelligente Umgebung, die Herausforderungen von Mitarbeitern und Unternehmen löst, indem sie die Arbeit an einem einzigen Ort organisieren und strukturieren, indem sie Mikroanwendungen in Umgebungen integrieren und Aufgaben automatisieren. So haben Mitarbeiter mehr Zeit für wirklich wichtige Aufgaben. Gemeinsam können wir einen intelligenten Arbeitsbereich schaffen, der die Art und Weise, wie die Arbeit erledigt wird, neu definiert.“


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*