WhatsApp bekommt ab 2020 definitiv Werbung

Auch wie und wo die Werbung ausgespielt wird, ist nun bekannt. [...]

In einem ersten Schritt will WhatsApp ab kommendem Jahr Werbeeinblendungen in den Statusmeldungen veröffentlichen. (c) LoboStudioHamburg - Pixabay
Facebook hat bereits im März 2019 beschlossen, Werbungen für Wohnungen für alle US-Nutzer zur Suche freizustellen. (c) LoboStudioHamburg - Pixabay

Wie dunkle Wolken schwebte die Vorahnung von Werbeschaltung in WhatsApp über den Köpfen der User. Dass die Werbung kommen wird, daraus hat Facebook, der Mutterkonzern von WhatsApp, keinen Hehl gemacht.

Am Facebook Marketing Summit in Rotterdam wurde nun mitgeteilt, wie die Pläne im Detail aussehen. Zum einen wurde klar, dass es 2019 noch keine Werbung geben wird. Ein kleiner Aufschub für User also. In einem ersten Schritt will WhatsApp ab kommendem Jahr Werbeeinblendungen in den Statusmeldungen veröffentlichen. Dies muss man sich wie bei der Story-Funktion auf Instagram vorstellen: Beim Swipe zwischen den Storys der eigenen Kontakte wird eine Werbung eingelendet. Ob diese dann auch so einfach zu überspringen ist wie bei Instagram, ist aktuell noch unklar.

Später wird es dann aber einen weiteren Werbekanal geben. Und zwar wird es Unternehmen mit einem WhatsApp Business-Account ermöglicht, Usern Produkte über einen Katalog und auch über die Chat-Funktion anbieten zu können. Zudem will WhatsApp eine eigene Kryptowährung anbieten, mit welcher man dann gleich auf WhatsApp das angebotene Produkt erwerben kann.

*Florian Bodoky ist Redakteur von PCTipp.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*