Wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome

Die aktuelle Chrome-Version schliesst eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert. [...]

(c) pixabay.com

Google hat die stabile Chrome-Version für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das Update auf Version 99.0.4844.84 enthält nur einen einzigen Sicherheitspatch. Google stuft das Risiko von CVE-2022-1096 als «hoch» ein. Den Chrome Releases zufolge wurde die Schwachstelle anonym gemeldet. Das Unternehmen bestätigt darin auch, dass für CVE-2022-1096 bereits Exploit-Code aufgetaucht ist.

Google gibt wie üblich aus Sicherheitsgründen nicht viele Details dazu bekannt, um den Nutzern Zeit zu geben, das Update einzuspielen.

So aktualisieren Sie Chrome manuell

Chrome sollten Sie rasch auf Version 99.0.4844.84 aktualisieren (c) Screenshot/PCtipp.ch

Die meisten Browser aktualisieren standardmäßig automatisch. Es empfiehlt sich in diesem Fall jedoch, das Update manuell anzustoßen. Hierfür klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, gehen zu Hilfe und dort wählen Sie Über Google Chrome. Starten Sie Chrome neu.

Hinweis: Mittlerweile hat auch Microsoft eine aktualisierte Chromium-Version bzw. ein Update für den Edge-Browser (99.0.1150.55) veröffentlicht, um die Schwachstelle zu stopfen.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*