.wien-Domains: Schon 10.000 registriert

Laut der punkt.wien GmbH gibt es seit Ende Oktober mehr als 10.000 registrierte .wien-Domains. [...]

Insgesamt sind drei Monate seit dem Start der Open Registration Mitte Juli vergangen. Die Jubiläums-Domain lautet übrigens www.kontaktanzeigen.wien. Auch die Suchmaschinen platzieren mittlerweile Websites der neuen Top-Level-Domain .wien den Angaben zufolge sehr gut, so wird beispielsweise www.gastronews.wien bei der Google-Suche nach „gastronews“ bereits an erster Stelle (noch vor .info, .ch oder .at) gelistet.

„Die hohe Übereinstimmung von Produkt, Ort und Internet-Adresse wird von Google & Co. gewürdigt. Dass dies derart rasch passiert haben wir zwar gehofft, aber damit rechnen konnten wir nicht“, so Ronald Schwärzler, Geschäftsführer von punkt.wien. „Die Aussicht auf eine derartige Top-Platzierung bedeutet für die Gewerbetreibenden einen enormen Werbe-Mehrwert und für uns eine optimale Geschäftsgrundlage.“

Täglich werden derzeit bis zu 100 neue .wien Domains registriert. Prominente Vertreter sind etwa die Wiener Linien mit ihrer crossmedialen Kampagne zu www.remise.wien, die Stadt Wien mit www.digitalcity.wien, www.seestadt.wien oder Organisationen und Unternehmen wie www.kunsthandwerk.wien, www.spanisch.wien, www.kia.wien. (pi)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*