Wiener LOOP21 eröffnet Büro im Silicon Valley

Das Telekomunternehmen LOOP21 Mobile Net GmbH aus Österreich eröffnet einen Standort in Palo Alto, Kalifornien. Die offizielle Standorteröffnung findet Anfang April 2015 statt. [...]

Das Unternehmen LOOP21 Mobile Net GmbH mit Hauptsitz in Wien entwickelt Lösungen für einen Mehrwert in lokalen WLAN-Netzwerken. Mit 35 Mitarbeitern an den Standorten in Wien, Innsbruck, Düsseldorf (ebenfalls seit diesem Jahr) und nun auch in Palo Alto verwaltet der WLAN-Spezialist mittlerweile 3,7 Mio. Unique Hotspot-Users in 18 verschiedenen Ländern. Das Unternehmen bietet mobile Infrastruktur und mobile Dienste. Neben der eigens entwickelten Hotspotsoftware wird die Produktlinie „LOOP21 WLAN ENTERTAINER“ international implementiert. Kundenendgeräte werden über WLAN geortet. So bietet LOOP21 ein drahtloses Instrument für Kundenkommunikation und -bindung, Indoor Positionierung, Kundenstromanalyse und POS-Marketing.

Durch den Markteintritt und die neue lokale Außenstelle expandiert LOOP21 das Geschäft ab sofort in die USA. Das Büro befindet sich im Silicon Valley, dem Herzen der IT- und High-Tech-Industrie Nordamerikas. Die offizielle Standorteröffnung findet Anfang April 2015 statt.

„Durch die Standortgründung in Palo Alto ist der Startschuss gefallen. Wir starten mit LOOP21 in den nordamerikanischen Markt. Es gibt bereits viele Anfragen, großes Interesse, potenzielle Kunden, spannende Projekte. Hier in den USA sehen wir ein enormes Potenzial, das wir uns keinesfalls entgehen lassen“, so Sascha Konul, Chief Business Development Officer (CBDO) bei LOOP21. „Als nächsten strategischen Schritt wollen wir Entwicklungsressourcen im Silicon Valley aufbauen, um modernste Mobility-Lösungen lokal zu schaffen. Die Möglichkeit, alles aus einer Hand zu liefern, ist das Fundement für unseren Erfolg.“ (pi)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*