Windows 10: Gibt es bald eine neue Boot-Option?

Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Option, die bereits vor dem Hochfahren des OS gestartet werden kann. Diese involviert offenbar die Cloud. [...]

Laut Insidern könnte Microsoft eine abgespeckte Windows 10-Version auf den Markt bringen. (c) Microsoft

Twitterer und Windows-Freak h0x0d hat über Twitter die Vermutung geäussert, dass Windows 10 in der nächsten Build mit einer überarbeiteteten Boot User Experience ausgerüstet sein soll. Damit sind jene Menüs gemeint, die bereits vor dem Hochfahren von Windows 10 gestartet werden können, damit man beispielsweise einen Reset einleiten könnte.

Gemäß dem User findet sich auf einer offenbar bisher nur intern verfügbaren Build eine Option, die es ermöglicht, Windows 10 komplett neu zu installieren und dabei wahlweise auf Daten von MSServern (also der Cloud) oder auf lokal gespeicherte Daten zurückzugreifen.

Zac Bowden, Blogger bei Windows Central, meinte dazu, dass diese Optionen eventuell in Verbindung mit einem neuen, abgespeckten Windows 10, einem sogenannten Core OS, stehen könnten. Microsoft könnte damit eine Möglichkeit schaffen wollen, schwächere Geräte mit einer Art Windows Lite auszurüsten und à jour zu halten. Was sich tatsächlich dahinter verbirgt, kann man aber nur vermuten.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*