Windows 8.1 – Microsoft gibt erste Details bekannt

Microsoft hat wie angekündigt einige Details zum kommenden Windows 8.1 Update bekannt gegeben. So wird mit der Preview-Version der Internet Explorer 11 kommen, und in Sachen Start tut sich auch etwas. [...]

In einem Blogeintrag auf dem Windows Blog sind einige Details zu dem kommenden Windows 8.1 zu finden. So wird es unterschiedliche Bootoptionen hinsichtlich des Startbildschirms geben, je nachdem, ob man etwa gleich die App-Ansicht sehen möchte oder nicht. Apropos Start, auch hier gibt es Veränderungen, so soll das Windows-Logo wieder als eine Art Startknopf fungieren, wie man das von Windows 7 gewohnt ist. Beim Startbildschirm erscheint das Windows-Logo in der linken unteren Ecke als anklickbares Icon, sobald der Nutzer seine Maus dahin bewegt. Im Desktop-Modus sei das Logo permanent in der Taskleiste sichtbar.

Beim Startbildschirm kommen erweiterte Personalisierungsmöglichkeiten hinzu. So soll ein Windows-8.1-System mit gesperrtem Bildschirm als eine Art digitaler Bilderrahmen erscheinen, wenn eine automatische Wiedergabe von Fotos erfolgt. Für den Startbildschirm selbst stehen mehr Farben und Hintergründe zur Verfügung. Die vorinstallierten Apps erhalten ein Update und werden um neue ergänzt. Zudem soll der Windows Store überarbeitet werden und mehr Informationen zu den Apps liefern. Wenn mehrere Apps laufen, soll die Anordnung beziehungsweise Darstellung deutlich verbessert worden sein.

Die Suchfunktion von Windows wird ebenfalls erweitert. Die Windows-Suche ist nun direkt mit der Internetsuche via Bing verknüpft. So erfolgt nun auch die Darstellung von Internetsuchergebnissen anders. Die Anbindung an Microsofts Cloudspeicher SkyDrive soll ausgebaut und vereinfacht werden. Anwender von Windows 8.1 sollen Dateien direkt auf SkyDrive ablegen können. In Sachen PC-Einstellungen soll ebenfalls vieles einfacher werden und nicht mehr so häufig den Weg über die Systemsteuerung erfordern.

Mit Windows 8.1 kommt auch der Internet Explorer 11 (IE11). Hier will man die Performance verbessert haben, insbesondere bei der Touch-Bedienung. Bei der IE11-App lässt sich nun festlegen, dass die Adresszeile permanent eingeblendet wird.

Bereits am 26. Juni wird es eine Preview-Version von Windows 8.1 geben, die für alle Nutzer zugänglich sein wird. Dieser Termin ist wenig erstaunlich, denn vom 26. bis 28. Juni findet in San Francisco Microsofts Entwickler-Messe Build 2013 statt.

* Malte Jeschke ist Redakteur des deutschen Tecchannel.


Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*