Windows 8 ist fertig

Rund 14 Monate nach Präsentation der ersten Pläne ist die neueste Ausgabe des PC-Betriebssystems Windows fertig zur Auslieferung. [...]

Rund 14 Monate nach Präsentation der ersten Pläne ist die neueste Ausgabe des PC-Betriebssystems Windows fertig zur Auslieferung. Der Software-Marktführer Microsoft teilte am Mittwoch (Ortszeit) mit, das die RTM-Version (Release to manufacturers) an die ersten PC-Hersteller gegangen sei. Diese können die Software nun auf ihre Geräte aufspielen – das sind mit Windows 8 nicht nur PCs, sondern auch Tablet-Computer. In den Handel kommen Geräte mit Windows 8 zum 26. Oktober.
„Heute bringen wir den Kunden eine neue PC-Erfahrung, die den Windows-PC für eine neue Welt von Szenarien erschließt und gleichzeitig die 25-jährigen Investitionen der Branche in Windows-Software bewahrt“, schrieb der Microsoft-Manager Steven Sinofsky im Windows-8-Entwicklerblog. Die öffentlich bereitgestellten Testversionen von Windows 8 seien auf mehr als 16 Millionen Computern installiert worden. Die Breite und Tiefe dieser Tests habe dazu beigetragen, das System zur Marktreife zu bringen. Zu den ersten Windows-8-Kunden gehören die PC-Hersteller Lenovo, Acer, Asus und Toshiba, wie der Fachdienst „TechCrunch“ berichtete. Damit Software-Entwickler ihre Programme auf das neue System abstimmen können, bekommen sie den Download der RTM-Version zum 15. August bereitgestellt.
Die grafische Benutzeroberfläche von Windows 8 hat Microsoft völlig neu gestaltet und sich dabei an der Optik von Windows Phone orientiert, dem Smartphone-Betriebssystem des Unternehmens. Das Kacheldesign mit der Bezeichnung Metro ist darauf ausgerichtet, auch mit den Fingern gesteuert zu werden, was Windows 8 für Tablet-Computer besser geeignet macht als die Vorgängerversionen.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*