Windows 8 Release Preview nun offiziell

Überraschung ist es jetzt keine mehr: Nachdem kürzlich durch einen verfrühten Blog-Eintrag der Release-Termin bekanntgeworden ist, hat Microsoft ihn nun auch "offiziell gemacht". [...]

Microsoft hat heute die Veröffentlichung der Windows 8 Release Preview bekanntgegeben. Die ab heute in 14 Sprachen unter http://preview.windows.com zum Download bereitgestellte Windows 8 Release Preview soll sich durch eine schnelle und flüssige Benutzeroberfläche auszeichnen, die gleichermaßen für Fingereingabe sowie Maus und Tastatur entwickelt wurde. Bei der heutigen Veröffentlichung handelt es sich um den letzten Entwicklungsschritt vor der Produktionsfreigabe.
„Wir freuen uns, mit der Windows 8 Release Preview diesen Meilenstein zu erreichen“, so Steven Sinofsky, Präsident des Geschäftsbereichs Windows and Windows Live bei Microsoft.
Die Windows 8 Release Preview enthält neue Apps von Microsoft und seinen Partnern. Dazu zählen Bing Travel, Nachrichten- und Sport-Apps sowie Xbox Gaming- und Musik-Apps. Auch Verbesserungen an den Apps „Mail“, „Fotos“ und „Kontakte“ wurden vorgenommen, die bereits in der Windows 8 Consumer Preview enthalten waren. Außerdem hat Microsoft gemeinsam mit seinen Partnern an der Bereitstellung von Apps aus aller Welt im Windows Store gearbeitet.
Am 2. Juni 2012 beginnt das Windows Upgrade Offer-Programm von Microsoft in 131 Märkten, einschließlich der USA und Kanada. Benutzer, die bis zum 31. Jänner 2013 einen geeigneten Windows 7-Computer erwerben, erhalten während dieser Aktion den Angaben zufolge ein Upgrade auf Windows 8 Pro zu einem geschätzten Einzelhandelspreis von rund 15 Dollar. 
Zusätzlich zum Windows Upgrade Offer, das sich an Benutzer richtet, die neue Windows 7-PCs erwerben, sollen in den kommenden Monaten weitere Angebote veröffentlicht werden, die Benutzern mit vorhandenen Windows 7-PCs nach der Produkteinführung ein Upgrade auf Windows 8 erleichtern sollen. (pi)

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*