Windows Phone 8.1 mit Cortana

Etwas später als das reguläre Windows erhält auch Windows Phone ein Update. Windows Phone 8.1 bringt viele kleine Neuerungen, und in einigen Regionen die Beta-Version von Siri-Konkurrenz Cortana. [...]

Microsoft bringt mit Windows Phone 8.1 ein größeres Update für Windows-Phone-Geräte. Das kostenlose Update bringt diverse Änderungen. So kann neu ein Hintergrundbild hinter den Startbildschirm gelegt werden. Die Tastatur kann ähnlich wie die Android-App Swype mit Wischbewegungen bedient werden.

Die größte Änderung ist jedoch die Assistenten-App Cortana. Die nach einem Videospielcharakter benannte Siri-Konkurrenz von Microsoft bringt eine Serie von interessanten Funktionen und Fähigkeiten mit sich. Wie bei Siri und Co. kann Cortana beispielsweise Einträge im Kalender vornehmen, im Internet suchen oder Wetterberichte anzeigen. Die Treffergenauigkeit lässt sich über einige Voreinstellungen verbessern. Dort können Interessen und Vorlieben angegeben werden, um Cortana einen besseren Anhaltspunkt zu geben.

Cortana versteht dabei auch umgangssprachliche Begriffe und kann auch komplexe Instruktionen gut verarbeiten. Wie andere Smartphone-Assistenten nutzt Cortana hauptsächlich hauseigene Dienste. Für die Suche ist also Bing verantwortlich. Da sich die App in der Beta-Phase befindet, funktioniert noch nicht alles wie gewünscht. Cortana erscheint Ende April in den USA, danach im Vereinigten Königreich und in China. Für andere Länder ist kein Erscheinungsdatum bekannt.

Neben der Assistenzfunktion bietet Cortana jedoch einiges mehr. So kann beispielsweise ein Nachtmodus eingeschaltet werden. Bei diesem werden sämtliche Benachrichtigungen blockiert. Für Familie und enge Freunde kann ein spezieller „Inner Circle“ eingerichtet werden, der die Sperre umgeht. Cortana dient zudem als eine Art Nachrichtenzentrale, auf der die wichtigsten News aus festgelegten Bereichen angezeigt werden. Dazu kommt eine Musikerkennung im Stil von SoundHound oder Shazam.

* Luca Diggelmann ist Redakteur der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*