Windows-Update schießt Office 2013/365 ab

Microsofts Juni-Patchday fordert mit Office 2013 bzw. Office 365 ein prominentes Opfer. Etwa ein Prozent der User kann seither die Programme der Office-Suite nicht mehr starten. [...]

Seit dem Juni-Patchday für Microsoft Windows mehren sich die Hinweise von Nutzern, die einige oder alle ihre Komponenten von Microsoft Office 2013 oder Office 365 nicht mehr starten können. Der Startversuch gipfelt in einer Meldung wie „Das hat leider nicht geklappt“. Die Fehlermeldung in Englisch: „Something went wrong. We couldn’t start your program. Please try starting it again. If it won’t start, try repairing Office from ‚programs and features‘ in the control panel“.

Die derzeit von Microsoft selbst propagierte Lösung besteht in einer Neuinstallation des Office-Pakets. Haben Sie Ihr Office online gekauft? Stellen Sie in diesem Fall zuerst sicher, dass Sie den Benutzernamen und das Passwort zu Ihrem Microsoft-Online-Konto bereit haben und dass diese Zugangsdaten funktionieren. Haben Sie Office 2013 ab DVD installiert? Legen Sie die Installationsmedien inkl. Produktschlüssel bereit.

Sie brauchen das, um später Office nochmals zu installieren. Danach darf es mit dem folgenden Fix weitergehen. Öffnen Sie die Download-Seite zum Fix-it-Tool und klicken Sie auf den Fix-it-Knopf mit dem Handwerkersymbol.

Wichtig: Wenn Ihr Browser Sie fragt, ob Sie speichern oder öffnen wollen, klicken Sie unbedingt auf Speichern! Nach dem Download öffnen Sie den Download-Ordner, z.B. indem Sie im Browser zu Extras/Downloads gehen, den Download in der Liste mit der rechten Maustaste anklicken und etwas wie „In Ordner anzeigen“ oder „Ordner öffnen“ wählen. Der Dateiname sollte mit „O15CTRRemove“ beginnen. Doppelklicken Sie die Datei und arbeiten Sie sich durchs Fix-it-Tool durch.

Starten Sie danach den PC neu. Loggen Sie sich nun per Internet Explorer in Ihr Office-Online-Konto ein. Klicken Sie auf „Installieren“, um die Neuinstallation von Office auf diesem PC durchzuführen. Sie können die Installation auch mittels DVD und Produktschlüssel vornehmen, sofern Sie Office 2013 in einer Box gekauft haben.

* Gaby Salvisberg ist Redakteurin der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*