Worldline: PayForum Award für NFC-Lösung

Die Atos-Tochter Worldline hat den PayForum Award 2014 in der Kategorie "Zahlungssicherheit" erhalten. Ausgezeichnet wurde die neue NFC-Zahlungslösung für Mobilgeräte. [...]

Die digitale Geldbörse stützt sich auf die Host Card Emulation (HCE): Dieser Modus speichert Bankdaten eines Anwenders in der Cloud anstatt auf dem Secure Element des Mobiltelefons, etwa der SIM-Karte. Worldline ist eines der ersten Unternehmen, das diese neue technologische Entwicklung in seine Lösungen integriert.

Die seit Ende 2013 in Android 4.4 („KitKat“) vorhandene HCE vereinfacht das Ökosystem der kontaktlosen NFC-Anwendungen, indem sie eine direkte Kommunikation zwischen der App und der Infrastruktur des kontaktlosen Lesegerätes ermöglicht. Mit der HCE-Integration vereinfacht Worldline das komplexe NFC-Geschäftsmodell und gleicht kontaktlose Sofortzahlungen, Internetzahlungen und Zahlungen über mobile Endgeräte einander an. Das hohe Sicherheitsniveau, das Kreditkarteninstitute erwarten, wird gewährleistet durch:

  • Eine starke Authentifizierung für den sicheren Zugriff durch die Anwender und die Integrität von mobilen Zahlungsanwendungen und Homebanking.
  • Eine mobile Zahlungsanwendung mit einer Nutzeroberfläche (etwa für eine Ein-Klick-Zahlung oder zum Durchsuchen von Kontoauszügen).
  • Eine kontaktlose Zahlungsfunktion, die entweder auf einer herkömmlichen SE und TSM (Trusted Service Manager)-Architektur oder auf HCE (Host Card Emulation) basiert.

Auf diese Weise können Endnutzer ihre Zahlungsanwendungen für Direktzahlungen sowie Ferneinkäufe einsetzen und dazu denselben interaktiven Prozess nutzen. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*