Yahoo schnappt sich Videospezialisten Qwiki

Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat wieder zugeschlagen: Der Internetkonzern schluckt das junge Unternehmen Qwiki. Mit dessen iPhone-App lassen sich Videos aus vorhandenen Fotos, Bewegtbildern und Musikstücken erstellen. [...]

Yahoo und Qwiki verkündeten die Übernahme in ihren Blogs. Nach Informationen des Technologieblogs „All Things D“ zahlt Yahoo zwischen 40 und 50 Mio. Dollar (bis zu 38 Mio. Euro). Für die Nachrichten-App Summly des britischen Teenagers soll Mayer im März knapp 30 Mio. Dollar hingeblättert haben und für die Blog-Plattform Tumblr im Mai waren es 1,1 Mrd. Dollar.

Anders als im Falle von Summly wird die Qwiki-App weitergeführt. Zudem arbeitet das Team für Yahoo an ähnlichen Funktionen. Marissa Mayer versucht mit neuen Produkten, die Nutzer und Werbekunden zurückzugewinnen, die in den vergangenen Jahren zu Google oder Facebook abgewandert sind. (apa)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*