Yahoo stellt seinen Messenger ein

Yahoo nimmt seinen Messenger offline. Das Relikt aus alten Tagen wird samt aller Nutzerkonten und Chatverläufe gelöscht. [...]

Ab dem 17. Juli wird der Yahoo Messenger nicht mehr verfügbar sein. (c) pixabay

Yahoo macht Schluss mit seinem MessengerDienst. Ab dem 17. Juli wird der Service nicht länger unterstützt werden. Nutzer können nach diesem Datum den Messenger nicht mehr verwenden und erhalten auch keinen Zugang zu alten Nachrichten, teilt das Unternehmen mit.

Eigenen Angaben zufolge will sich Yahoo neuen KommunikationsTools dieser Art widmen, welche die Bedürfnisse der User besser bedienen können. Derzeit gäbe es noch kein neues Produkt, das den Yahoo Messenger ersetzen kann. Yahoo arbeitet allerdings an einer neuen Messaging-App namens Yahoo Squirrel, die nur auf Einladung nutzbar ist. Sie befindet sich gerade in der Beta-Phase.

In den vergangen 20 Jahren haben Millionen User über den Instant Messenger miteinander gechattet. Zu Beginn waren lediglich Textnachrichten möglich. In den darauffolgenden Jahren kamen weitere Funktionen wie beispielsweise das Senden von Fotos sowie Video-Chats hinzu.

*Die Autorin Laura Melchior ist Redakteurin von PCTipp.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*