YouCon Cube jetzt Avaya-compliant

CTI-Middleware ist mit zentralen Lösungen von Avaya kompatibel. [...]

Die YouCon EDV, Entwickler von Software für den Einsatz in Unternehmen und Anbieter von IT-Dienstleistungen mit Niederlassungen in Wien und München, gibt eine neue Zertifizierung des YouCon Cube bekannt. Die CTI-Middleware entspricht nun offiziell allen Anforderungen der zentralen Lösungen für Contact Center und Unified Communications von Avaya.

Der YouCon Cube bietet die grundlegenden Funktionen einer CTI-Middleware und verknüpft heterogene Telekommunikationsanlagen und TK-Infrastrukturen mit verschiedenen Anwendungen von SAP und anderen Anbieter von Unternehmenssoftware. Die Lösung gewährleistet zuverlässige Konnektivität mit den Lösungen der Contact Center- und Unified Communications-Portfolio von Avaya. Somit können Unternehmen sehr einfach ihre Kommunikationsinfrastruktur mit Geschäftsanwendungen und Unternehmenssoftware integrieren.

Der YouCon Cube mit SAP Modul 1.4.0, das Avaya Contact Centre Modul 1.0.0 und die SAP CRM Client 7 EP1 Applikation ist nun “compliance-tested” und offiziell kompatibel mit dem Avaya Aura Communication Manager 6.3 und den Aura Application Enablement Services 6.3. Aktuell gibt es in Europa schon mehrere Unternehmen, die von der Konnektivität zwischen YouCon und den Avaya-Lösungen profitieren, obwohl die Technologie von YouCon erst seit Kurzem auf dem Markt ist.


Mehr Artikel

Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro (c) Trend Micro
Kommentar

Wie der Channel die tickende Zeitbombe „Compliance-Risiko“ entschärfen kann

Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]

Bjørn Toonen, Managing Director von Randstad Österreich (c) Randstad
News

Randstad-Arbeitsmarktstudie mit Schwerpunkt auf KI

Laut EU AI-Act müssen seit 2. Februar 2025 alle Mitarbeitenden, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, entwickeln oder betreiben, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Das hat die „Employer Brand Research 2025“ des internationalen Personaldienstleisters Randstad als Schwerpunktthema untersucht. […]

Kommentar

Cyber Dominance: Digitale Abhängigkeit ist das neue Geschäftsrisiko

Bei Cyber Dominance geht es um die Fähigkeit von Herstellern digitaler Produkte, auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen ihrer Kunden zu behalten. Eine Form der Kontrolle, die tief in technische Infrastrukturen eingreift – oft unbemerkt und ungefragt. Diese Art der digitalen Abhängigkeit ist längst Realität – und sie ist eines der größten unterschätzten Geschäftsrisiken unserer Zeit. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*