Zwei starke österreichische Business-Software-Anbieter unter einem Dach

JET ERP (Data Systems Austria) wird neben Ramsauer & Stürmer der zweite österreichische ERP-Anbieter unter dem Dach von Aptean. [...]

Markus Neumayr von R&S wird die Rolle des Managing Directors (CEO) bei JET ERP übernehmen (c) Neumayr/Leopoldhochgeladen von Gertraud Kleemayr

JET ERP (Data Systems Austria) wird neben Ramsauer & Stürmer der zweite österreichische ERP-Anbieter unter dem Dach von Aptean. Eine enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zielt auf den Ausbau des heimischen ERP-Marktes und die Stärkung der Marktposition.

R&S-Geschäftsführer Markus Neumayr verantwortet zukünftig die Rolle des Managing Directors (CEO) bei JET ERP.

Aptean, globaler Anbieter von Softwarelösungen für geschäftskritische Prozesse, gab vergangene Woche die Einigung zur Übernahme der JET ERP Betriebsgesellschaft mbH bekannt – einem seit mehr als einem halben Jahrhundert unter der Marke „Data Systems – Solutions made in Austria“ etablierten Anbieter von Enterprise Resource Planning (ERP)Software in Österreich.

Unter dem gemeinsamen Dach von Aptean setzen Ramsauer & Stürmer und JET ERP zukünftig auf eine starke Österreich-Connection. Ziel ist, durch die gemeinsamen Marktaktivitäten zukünftig noch schneller auf die Bedürfnisse des österreichischen ERP-Marktes reagieren und den Kunden noch mehr Leistung und Kompetenzen zur Verfügung stellen zu können.

Markus Neumayr übernimmt Geschäftsführung

Mit Blick auf die gemeinsamen Entwicklungen und Ziele wird R&S-Geschäftsführer Markus Neumayr zukünftig die Rolle des Managing Directors (CEO) bei JET ERP übernehmen.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*