Alles Cloud oder was?

Die COMPUTERWELT hat acht Branchen-Experten zum Cloud-Roundtable eingeladen und mit ihnen darüber diskutiert, wie es in der Praxis aussieht, ob wir auf ein Cloud-only-Zeitalter zusteuern und welche Strategien die Anbieter verfolgen. [...]

Volle Kraft in Richtung Cloud
Auch für Martin Wunderli, CTO bei Trivadis, einem Schweizer IT-Consulting Unternehmen, das auch in Deutschland, Österreich und Dänemark Niederlassungen betreibt, ist Cloud ein Riesenthema: „Oracle und Microsoft sind unsere Unternehmenspartner, schon deswegen ist klar, dass Cloud für uns ein dominantes Thema ist. Unser gesamtes Business – Planen, Bauen und Betreiben von Applikationen – ändert sich in Richtung Cloud. Daneben haben wir auch eine eigene Cloud-Unit gegründet, die SaaS-Lösungen baut, primär auf Office365.“

Überraschend findet er, dass bei vielen Kunden der Cloud-Begriff nach wie vor unklar ist: „Wir hatten einen Kundenauftrag bei einem wirklich großen Automobilzulieferer und – ich habe es selbst nicht geglaubt – die ersten Workshops waren Basis-Infos zum Thema Cloud. Es war für mich selbst erstaunlich, was für ein diffuses Bild von Cloud bei vielen Kunden noch immer existiert.“


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*